Nordrhein Cross-Meisterschaften am 12. November in Köln-Mehrheim

Das sehr erfolgreiche LAZ-Cross-Team bei den LVN-Meisterschaften in Köln.
Das sehr erfolgreiche LAZ-Cross-Team bei den LVN-Meisterschaften in Köln.

 

Zwei Withag-Landestitel

 

Vater und Tochter Withag holen bei den Nordrhein Cross-Meisterschaften in Köln-Mehrheim zwei Landestitel nach Rhede. Mit sieben Läuferinnen und Läufern trat das LAZ Rhede bei den diesjährigen Nordrhein Cross-Meisterschaften mit integriertem Cross-Cup für die U14 beim TuS Köln rrh an. Eine kurvige und mit einigen Hügeln gespickte Strecke in der Mehrheimer Heide bot beste Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer.

 

Gleich zum Auftakt überzeugten Jarla Schlütter und Marie Knipping bei der weiblichen U14. Jarla Schlütter siegte in der Altersklasse W12 (5:22) und Marie Knipping erreichte in der W13 einen guten 5. Platz (5:34). Beide haben damit weiterhin noch die Chance, sich für das Nordrhein-Team zu qualifizieren, das im Rahmenprogramm der Cross-EM in Brüssel antritt.

Ronald Withag tat es seiner Tochter Lilith nach und legte einen starken Auftritt hin.
Ronald Withag tat es seiner Tochter Lilith nach und legte einen starken Auftritt hin.

 

In eindrucksvoller Weise hat sich Lilith Withag dieses Ticket bereits gesichert. Mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg in der Altersklasse W15 kommt Withag jetzt auf 86 Punkte und kann fest mit Brüssel planen. Hinzu kommt der erste Landestitel für die talentierte Läuferin des LAZ Rhede. „Lilith hat in dieser Woche eine Einladung zum Landeskaderlehrgang nach Leverkusen erhalten. Hier ist der ehemalige LAZ-Läufer Werner Grommisch ihr Ansprechpartner“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter für seine Athletin.

 

Motiviert durch den starken Auftritt seiner Tochter Lilith ließ Ronald Withag der Konkurrenz bei der M50 nicht den Hauch einer Chance. Obwohl sich Withag beinahe im etwas verwirrenden Streckenprofil verlaufen hätte, siegte er mit großem Vorsprung vor einem Trio des TV Refrath. Einen starken Lauf zeigte auch Jarne Semmler, der mit einem tollen Endspurt auf den 4. Platz der M15 spurtete. Einen schweren Stand hatten Enid Withag und Till Beckmann in der U18. Über die 3,7km reichte es für sie nur zu den Plätzen 9. und 20.

 

Ergebnisse