LVN-Cross-Cup-Herbstserie 2023 am 28.Oktober in Heinsberg und 5.November in Krefeld

Marie Knipping siegte beim Martinscross in Krefeld mit deutlichem Vorsprung in der W13 und hofft auf eine Teilnahme im Rahmenprogramm der Cross-EM in Brüssel.
Marie Knipping siegte beim Martinscross in Krefeld mit deutlichem Vorsprung in der W13 und hofft auf eine Teilnahme im Rahmenprogramm der Cross-EM in Brüssel.

 

Run auf EM-Tickets

 

Nach drei von fünf Läufen der LVN-Cross-Herbstserie führt Liltih Withag vom LAZ Rhede die Wertung in der Altersklasse W15 an. Auch Jarla Schlütter, Marie Knipping und Emelie Paß liegen in ihren jeweiligen Klassen noch aussichtsreich im Rennen.

 

Die LVN-Landestrainer Werner Grommisch (Essen) und Rene Christmann (Leverkusen) haben zusammen mit Ausrichtern von renommierten Crossläufen eine Wettkampfserie für die Jugendklassen U16 und U14 organisiert, ber der die drei Besten in jedem Jahrgang am 10. Dezember im Rahmenprogramm der diesjährigen Cross-Europameisterschaften in Brüssel antreten dürfen.

 

Nach einem starken zweiten Platz beim Auftaktrennen in Heinsberg, siegte Lilith Withag beim Martinscross in Krefeld mit deutlichem Vorsprung und rangiert mit 56 Punkten derzeit an der Spitze der Gesamtwertung. Beim zweiten Lauf in Leverkusen waren die LAZ-Läuferinnen nicht am Start. Von fünf Rennen, kommen die jeweils drei besten Platzierungen in die Wertung.

Bereits am kommenden Sonntag geht es mit den Nordrhein-Crossmeisterschaften in Köln-Merheim in die entscheidende Phase. „Hier werden sicher alle Topläuferinnen und -läufer antreten, so dass die Trauben besonders hoch hängen“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm auf spannende Crossrennen in der Mehrheimer Heide. Das Finale der Serie findet dann am 2. Dezember in Neunkirchen-Seelscheid statt.

 

Durch ihren überraschenden Sieg in Krefeld, konnte sich auch Marie Knipping in der W13 mit insgesamt 44 Punkten auf einen aussichtsreichen vierten Platz schieben. Emelie Paß rangiert mit 36 Punkten auf Platz sechs der Zwischenwertung. In der W12 bot Jarla Schlütter, die in Heinsberg noch pausiert hatte, mit einem zweiten Rang in 7:36 Minuten ein tolles Rennen. Auch sie möchte mit weiteren Auftritten in Köln und Neunkirchen noch in den Kampf um die EM-Tickets eingreifen.

 

Außerhalb der Cupwertung gingen auch Enid Withag bei der weiblichen U18 und Ronald Withag bei den Männern an den Start. Nach einem zweiten Platz in Heinsberg, lief Enid Withag jetzt in Krefeld auf den dritten Platz. Ronald Withag belegte in den Männerrennen die Plätze sechs und fünf. In seiner Altersklasse, der M50, war er jeweils eine Klasse für sich und siegte beide Male mit großem Vorsprung.

 

 

Ergebnisse aus Heinsberg

 

Ergebnisse aus Krefeld