123. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 8./9. Juli 2023 in Kassel - Vorbericht

Malte Stockhausen hat sich gut auf die große Herausforderung in Kassel vorbereitet. (Foto: Bernfried Knipping)
Malte Stockhausen hat sich gut auf die große Herausforderung in Kassel vorbereitet. (Foto: Bernfried Knipping)

 

DM-Premiere in der Männerklasse

 

Malte Stockhausen und Gerrit Vißer vertreten die Farben des LAZ Rhede bei den 123. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Kasseler Auestadion. Die ebenfalls qualifizierte Melanie Welsing kann aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht teilnehmen.

 

Nachdem Malte Stockhausen bereits im Vorjahr die DM-Norm über 3.000 Meter Hindernis der Männer geknackt hatte, in Berlin aber krankheitsbedingt nicht an den Start gehen konnte, brennt der Meeresbiologe auf seine DM-Premiere in der Männerklasse. Als Jugendlicher war er schon einmal Vierter bei einer DM geworden. Damals war die Strecke jedoch noch 2000 Meter lang. „Die letzten 1000 Meter machen einen Riesenunterschied und man braucht ein viel höheres Ausdauerniveau“, erklärt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm, der Stockhausen vor allem in der Hürden- und Hindernistechnik betreut.

 

Die gesamte Trainings- und Wettkampfsteuerung übernimmt Malte seit gut zwei Jahren in Eigenregie und das offensichtlich sehr gut“, zollt Palm seinem ehemaligen Schützling großen Respekt. Immerhin hat sich Stockhausen nach seiner Rückkehr aus den USA, wo er vier Jahre an der Florida Tech University studiert und trainiert hat, um mehr als 20 Sekunden verbessert. Mittlerweile steht er bei einer Zeit von 8:55,98 Minuten und ist damit Neunter der Meldeliste. „Natürlich will Malte unter die ersten Acht laufen, aber es wird bei den angekündigten 32 Grad eine enorme Willensleistung“, sieht Palm den Hindernisläufer des LAZ Rhede vor einer großen Herausforderung.

 

Gerrit Vißer kann entspannter in den Hammerwurfring steigen. Schließlich hat er als einer der jüngsten Athleten im 14-köpfigen Teilnehmerfeld keinen Druck, das Finale der besten Acht zu erreichen. „Das wäre bei der Qualität der Werfer auch vermessen. Auf jeden Fall wollen Vißer und sein Trainer Werner Niehaus eine bessere Weite als vor einer Woche bei der U23 DM in Göttingen“, so Palm weiter. Er bedauert, dass sich Melanie Welsing beim 51. LAZ Meeting am rechten Oberschenkel verletzt hat. „Melanie hatte eine sehr erfolgreiche, aber auch harte Saison in den USA. Jetzt ist Erholung angesagt. Sie hat ein Stipendium für ein weiteres Jahr bekommen und will in Florida noch einmal voll durchstarten“, findet Palm den Startverzicht sehr vernünftig.

 

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sind im Rahmen der „Finals“, die vor allem in Düsseldorf und Duisburg ausgetragen werden, einer der absoluten Höhepunkte mit großer medialer Aufmerksamkeit.

 

Zeitplan