
Stockhausen qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften
Bei einem internationalen Leichtathletikmeeting im belgischen Oordegem gelang Malte Stockhausen vom LAZ Rhede eine deutliche Steigerung seiner persönlichen Bestzeit im 3000-m-Hindernislauf. Das „IFAM Oordegem“ gehört, wie das Internationale LAZ-Meeting am 25. Juni, zur World Tour der Challenger Meetings und hat sich in den letzten Jahren zum Mekka im Mittelstreckenlauf gemausert.
Nicht weniger als 2000 Läuferinnen und Läufer aus über 40 Nationen trafen sich in der belgischen Provinz, um Bestzeiten, Normen und Rekorde zu erzielen. Kein Wunder also, dass auch die Nachfrage über 3000m Hindernis riesig war. Insgesamt 60 Athleten gingen in nur zwei Läufen an den Start, so dass es extrem schwierig war, die vier Hindernisse und den Wassergraben sicher zu überlaufen. Das Rennen mit Malte Stockhausen war dann auch von vielen Rangeleien, Positionskämpfen und Stolpern geprägt. Zwangsläufig litt auch die Technik von Stockhausen, der mehr oder weniger „blind“ die Hindernisse anlaufen musste.
Nach rund zwei Kilometern wurden dann auch bei ihm die Beine schwer, aber da sich das Feld gelichtet hatte, wurde es etwas leichter, die Hindernisse zu taxieren. Nach einem körperlich und mental harten letzten Kilometer wusste Stockhausen lange seine Zeit nicht, da die Laufanzeige nach dem ersten Läufer gestoppt hatte. Schließlich brachte Sina Rodermond, die die Betreuung vor Ort übernommen hatte, die frohe Nachricht, dass mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:55,98 Minuten endgültig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Kassel in trockenen Tüchern war. Nach einer Regenerationsphase kann damit die Vorbereitung für die nächsten Rennen in Wien, Rhede und Kassel beginnen.
Parallel traten Simon Heweling, Niklas Venhues und Enie Dangelmaier in Gladbeck zum traditionellen Borsig-Meeting an. Simon Heweling erwischte zwar nicht den besten Start, zeigte dann aber ein gutes Rennen und steigerte im 100-m-Vorlauf der Männer seine Saisonbestzeit auf 11,18 Sekunden. Den zweiten Platz im 200-m-Sprint der männlichen U20 belegte Niklas Venhues in guten 22,88 Sekunden. Nach einer dreiwöchigen, krankheitsbedingten Trainingspause ist Enie Dangelmaier noch deutlich von ihrer Form aus der Hallensaison entfernt. Mit einer Weite von 5,46 Meter belegte sie im Weitsprung der Frauen den vierten Platz.