LVN-Region-Nord Meisterschaften 2023 U16 – Männer/Frauen am 20. Mai im BESAGROUP-Sportpark Rhede

Lilith Withag siegte souverän im 800-m-Lauf der W 15 in einer guten Zeit von 2:27,71 Minuten. (Foto: Simon Heweling)
Lilith Withag siegte souverän im 800-m-Lauf der W 15 in einer guten Zeit von 2:27,71 Minuten. (Foto: Simon Heweling)

 Viele Regionstitel bleiben in Rhede

 

Stimmungsvolle und teils hochkarätige Wettkämpfe boten rund 170 Leichtathleten aus 28 Vereinen der LVN-Region-Nord bei ihren Titelkämpfen im BESAGROUP-SPORTPARK Rhede. LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm zeigte sich mit den Leistungen und der Medaillenausbeute der Athleten des LAZ Rhede, mit vierzehn Gold und je fünf Silber und Bronzemedaillen, ebenfalls zufrieden.

 

Schnellster Sprinter des Tages war Simon Heweling, der den 100-m-Sprint der Männer in guten 11,23 Sekunden für sich entschied. Doppelsieger bei der U20 wurde Niklas Venhues, der besonders mit seiner 200-m-Zeit von 22,77 Sekunden zufrieden sein konnte. „Die Beschleunigungsphase passt noch nicht, was sich auch in der schwächeren 100-m-Zeit von 11,49 Sekunden zeigt“, sieht sein Trainer Jürgen Palm noch Potenzial bei dem frischgebackenen Abiturienten aus Ahaus.

 

Weitere Sprinttitel errangen Lene Stumpen bei der weiblichen U20 (13.25sec) und Peer Ebbing bei den M15 (12.42sec). Über die 80m Hürden wurde Ben Spandern mit einer neuen Bestzeit von 14,53 Sekunden Regionsmeister der M14.

 

Als einzige Mittelstrecke wurden die 800 Meter ausgetragen. Hier blieben drei Regionstitel in Rhede. Souverän siegte Lilith Withag in der Altersklasse W15. Die Siegerin des diesjährigen Bocholter Citylaufes über 2,5km lief in starken 2:27,71 Minuten zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Ihre Schwester Enid war in 2:37,13 Minuten schnellste Athletin der weiblichen U18 und Till Beckmann überzeugte als Sieger der männlichen U18 mit guten 2:19,55 Minuten.

 

Den Weitsprung der Frauen entschied Enie Dangelmaier mit einer Weite von 5,67 Metern für sich und hatte einen Vorsprung von fast einem Meter vor der Zweitplatzierten. Dabei war ihr allerdings der krankheitsbedingte Trainingsrückstand von drei Wochen noch anzumerken. „Das Springen hat Enie nicht verlernt, aber es fehlt eindeutig noch an der Schnelligkeit und der Feinabstimmung von Anlauf und Absprung“, erläuterte ihr Trainer Jürgen Palm. Bereits am Donnerstag war Dangelmaier bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt als Elfte 5,64 Meter gesprungen.

 

Beste Werferin des LAZ Rhede war Greta Boeck, die im Speerwurf (32,59m) und Kugelstoßen (9,40m) der Frauen einen Doppelsieg feierte. Zwei Staffelerfolge bei den Männern und der weiblichen Jugend U20 rundeten den Wettkampf für das LAZ Rhede ab.

 

 

 

 

Ergebnisse Regionsmeisterschaften 20. Mai 2023 in Rhede
Ergebnisse Regionsmeisterschaften 20. Ma
Adobe Acrobat Dokument 318.8 KB