Saisoneröffnung am 23. April in Kevelaer + Wurfmeeting am 23. April in Essen + Regionsmeisterschaften 2000-m-Lauf am 26. April in Duisburg

Das Archivfoto vom 50. Meeting zeigt Greta Boeck (li) und Maike Feldkamp (re).
Das Archivfoto vom 50. Meeting zeigt Greta Boeck (li) und Maike Feldkamp (re).

 

Exzellente Starts in die Freiluftsaison

 

Mit guten Resultaten kehrten die Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede von den ersten Wettkämpfen und Meisterschaften in Kevelaer, Essen und Duisburg zurück.

 

Einen Doppelsieg verbuchte Jarla Schlütter bei der Saisoneröffnung in Kevelaer. In der Altersklasse W12 siegte Schlütter souverän im 800-m-Lauf (2:39,81min) und über die 60m Hürden (11,57sec). Im Weitsprung sprang sie mit einer Weite von 4,38 Meter auf den zweiten Platz. Auch Katrin Schnaak zeigte sich in guter Form und sprang als Zweite der W13 1,40m hoch und als Dritte 4,81 Meter weit. Zwei dritte Plätze schaffte in der männlichen U16 Ben Spanderen mit 15,05 Sekunden über 80m Hürden und 4,08 Meter im Weitsprung. Den zweiten Platz im Hochsprung der U16 belegte Noah Belting mit übersprungenen 1,40 Meter. Auf Platz vier landete Piet Katemann nach guten 13,59 Sekunden über 100 Meter.

 

Bei einem Werfermeeting in Essen sorgte Greta Boeck für das beste Resultat aus Sicht des LAZ Rhede. Die vielseitige Athletin belegte mit einer Weite von 31,92 Meter den dritten Platz im Speerwurf der Frauenkonkurrenz. Über eine persönliche Bestweite von 27,03 freute sich Maike Feldkamp (4.). Bei der weiblichen Jugend U18 erreichten Johanna Döring (24,96m) und Enya Peukert (23,15m) die Plätze vier und fünf.

 

In Duisburg vertraten Marie Knipping und Emelie Paß das LAZ Rhede bei den Regionsmeisterschaften im 2000-m-Lauf der weiblichen U14. Mit einer deutlichen Steigerung ihrer bisherigen Bestzeit auf 7:42,12 Minuten sicherte sich Marie Knipping die Bronzemedaille. Auch Emelie Paß war als Vierte mit ihrer Zeit von 7:45,46 Minuten zufrieden.

 

Ergebnisse aus Kevelaer

 

Ergebnisse aus Essen

 

Ergebnisse aus Duisburg