
Hammerwerfer und Crossläufer trumpfen auf
Ein erstes Ausrufezeichen setzte LAZ-Hammerwerfer Gerrit Vißer bei einem Meeting in Fayett, Missouri. Für das Team seiner Universität startend, konnte Vißer seine letztjährige Bestleistung um knapp drei Meter auf 56,04 Meter steigern. Damit übertraf Vißer nicht nur die U23-DM-Norm um über fünf Meter, sondern näherte sich deutlich der Norm von 58 Metern, die für die DM in Kassel gefordert wird. „Nach einem bescheidenen Saisoneinstieg mit 48 Metern ist das natürlich schon eine ganz andere Hausnummer“, ist auch LAZ-Stützpunktleiter erfreut über die Leistungsentwicklung von Vißer.
Rund 7400 Kilometer weiter westlich sorgte bei einem Werfermeeting in Selters/Taunus ein weiteres Quartett aus der Hammerwurfgruppe von Werner Niehaus für starke Leistungen und vordere Platzierungen. Allen voran Charlotte Jochmann, die bei ihrem ersten Wettkampf in der W14 mit einer Weite von 40,30 Meter auf Anhieb die LVN-Kadernorm übertraf. Jochmann, die wöchentlich fünf Einheiten absolviert, ist zudem auch noch sehr erfolgreich im Sprintbereich unterwegs. Auch Alexandra Spieker zeigte mit einer Steigerung auf 42,24 Metern und Platz zwei bei den Frauen aufsteigende Form. In der M60 bestritt Helmut Ebbert seinen ersten Hammerwurfwettkampf überhaupt und erzielte als Vierter 26,23 Meter. Den Sieg in dieser Altersklasse sicherte sich sein Trainingpartner Hans Wewering mit guten 41,98 Metern.
Vier Tagessiege gingen beim Gelderland-Cross in Walbeck auf das Konto der LAZ-Läuferinnen und -Läufer. Dabei trugen drei Siegerinnen und Sieger den Namen Withag. Lilith Withag siegte überlegen im 2000-Meter-Lauf der Altersklasse U16 und blieb als einzige in 7:57 Minuten unter der 8-Minuten-Grenze. Ihre Schwester Enid war im 3000-m-Lauf der U18 erfolgreich (13:04) und ihr Vater Ronald gewann souverän das Männerrennen über 5000 Meter. In 18:16 Minuten war der M50-Läufer vom LAZ Rhede über eine Minute schneller als die Konkurrenz. Als jüngstes Mitglied der Familie zeigte auch Ole bei der M12 ein beherztes Rennen und belegte über 2000Meter in 9:05 Minuten den dritten Platz. Eine Klasse für sich war erneut Jarla Schlütter, die im 2000-Meter-Lauf der U14 früh dem Feld enteilte und in 8:16 Minuten siegte. Fünfte wurde ihre Trainingspartnerin Marie Knipping (10:35).