
Dangelmaier knackt die 6 Meter
Einen tollen Erfolg feierte Enie Dangelmaier vom LAZ Rhede bei den Deutschen Hochschulmeister-
schaften in Frankfurt-Kalbach. Die Architekturstudentin startete für die Uni Düsseldorf im Weitsprung der Frauen. Mit einer neuen persönlichen Hallenbestleistung von 6,03 Metern errang Dangelmaier völlig unerwartet die Vizemeisterschaft. „Da Enie an Position acht gemeldet war, konnte keiner mit diesem Erfolg rechnen“, freute sich Jürgen Palm über den Erfolg der 19-jährigen Weitspringerin.
Dabei hatte Dangelmaier noch am Vormittag eine Prüfungsleistung an der Uni zu erbringen. Von Düsseldorf ging es dann direkt nach Frankfurt-Kalbach, wo insgesamt 19 Athletinnen aus ganz Deutschland an den Start gingen. Bis zum 6. Durchgang rangierte Dangelmaier mit einer Weite von 5,72 Metern auf dem Bronzeplatz. Doch die unmittelbar vor ihr springende Wiebke Oelgardt von der Uni Bremen steigerte sich auf 5,79 Meter und setzte Dangelmaier damit mächtig unter Druck. Schließlich wollte Dangelmaier den Podestplatz nicht mehr abgeben.
Sie bewies Nervenstärke, lief druckvoll und entschlossen an und segelte, ohne das Brett optimal zu treffen, auf starke 6,03 Meter. Mit dieser Weite schob sie sich sogar noch an Katharina Flaig (HS Furtwangen) vorbei, die 5,96 Meter erzielt hatte. Der ungefährdete Sieg ging an die ehemalige U20-Weltmeisterin Lea-Jasmin Rieke von der HS Magdeburg-Stendal mit starken 6,35 Metern. „Bei den NRW-Meisterschaften am vergangenen Sonntag hatte Enie noch die ganzen Prüfungen im Hinterkopf. Heute sah alles viel leichter aus und Enie konnte ihre gute Technik zum Saisonhöhepunkt abrufen“, zeigte sich ihr Trainer Jürgen Palm beeindruckt von der Leistung seiner Athletin. „Am Sonntag unternimmt Enie noch einen kleinen Ausflug zum Dreisprung und dann geht es in eine verdiente Wettkampfpause, bevor die Vorbereitung für die Sommersaison startet“, führt Palm weiter aus.