
Stumpen ergattert drei Medaillen
Mit sieben Medaillen und vier Normen für die NRW-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften konnte das Team des LAZ Rhede bei den Nordrhein-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen überzeugen.
Gleich dreimal Edelmetall sicherte sich Lene Stumpen in der weiblichen U20. Zum Auftakt lief Stumpen in 9,46 Sekunden zu Silber im 60-m-Hürdensprint der U20. Über 200 Meter (27,09) und im Weitsprung (4,72) errang sie dann jeweils die Bronzemedaille. Die stärkste Leistung aus Sicht des LAZ Rhede ging auf das Konto von Enie Dangelmaier, die mit einer neuen persönlichen Hallenbestweite von 5,82 Metern den dritten Platz im Weitsprung der Frauen belegte.
In 23,06 Sekunden sprintete Niklas Venhues zu Silber im 200-m-Lauf der U20. „Die überhöhten und engen Kurven bremsen Niklas leider immer noch etwas aus, aber er hat bei den NRW-Hallenmeisterschaften eine weitere Chance auf die DM-Norm von 22,70 Sekunden“, blickt sein Trainer Jürgen Palm optimistisch voraus. Über 60 Meter verpasste Venhues in 7,42 Sekunden knapp das Finale der besten Acht. Auch für Simon Heweling war nach 7,29 Sekunden im Zwischenlauf Endstation.
Bei den Winterwurfmeisterschaften übertraf Michael Garbert mit guten 49,56 Metern seine Jahresbestweit aus 2022 deutlich. In strömendem Dauerregen wurde Garbert Nordrhein-Vizemeister bei den Männern. Den dritten Platz in der weiblichen U20 errang Alexandra Spieker, die mit einer Weite von 39,80 Metern die 40-Meter-Marke knapp verpasste.
In den Sprint- und Sprungdisziplinen stehen bereits am kommenden Samstag die Regions-Hallenmeisterschaften auf dem Programm. Ab 11 Uhr werden dann Athletinnen und Athleten aus 18 Vereinen in der Leichtathletik-Halle im BESAGROUP Sportpark an den Start gehen. Hier wird dann auch Heleen Keiten-Schmitz, die in Leverkusen aufgrund von Trainingsrückstand noch nicht an den Start gegangen war, ihr Saisondebüt im Sprint und Weitsprung geben.