Regionsmeisterschaften U14 und U16 am 12. Juni in Oberhausen

Till Beckmann gewann den 800-m-Lauf der M15 in starken 2:25,25 Minuten.
Till Beckmann gewann den 800-m-Lauf der M15 in starken 2:25,25 Minuten.

 

Nachwuchstalente lassen Medaillen „regnen“

 

Für einen Medaillenregen sorgten die LAZ-Nachwuchstalente bei den Regionsmeisterschaften der U14 und U16 am 12. Juni in Oberhausen-Sterkrade. Insgesamt 22 Medaillen, davon sechs aus Gold, dreizehn aus Silber und drei aus Bronze, sammelten die Athletinnen und Athleten des Landesleistungsstützpunktes Rhede.

 

Für das sportlich herausragende Resultat aus Sicht des LAZ Rhede sorgte Heleen Keiten-Schmitz, die bei ihrem ersten 300-Meter-Lauf in 42,88 Sekunden siegte und die DM-U16-Norm nur um 18 Hundertstel verpasste. Zweite wurde ihre Vereinskollegin Ella Vriesen in 45,32 Sekunden. Zusammen mit zwei Athletinnen aus Sonsbeck sprinteten die beiden auch zu Silber mit der 4x100m Staffel (54,47). Hierbei wurde jedoch die fehlende Routine deutlich, so dass bei den Wechseln deutlich Luft nach oben blieb.

Gleich drei Regionstitel heimsten die starken Mittelstreckler ein. Überraschungssieger bei der M15 wurde Till Beckmann, der sich um dreizehn Sekunden auf 2:25,25 Minuten steigern konnte. Ungefährdete Start-Ziel-Siege errangen Lilith Withag und Ivan Svalov. Withag lief bei der W14 vorweg und zeigte in 2:32,58 Minuten ihre gute Form. Das gleiche Bild bot sich den Zuschauern bei Ivan Svalov, der den 800-m-Lauf der M13 in 2:20,65 Minuten dominierte. Zuvor hatte er bereits im 75-m-Finale (10,06s) und mit der 4x75-m-Staffel Silber gewonnen. Die Staffel lief in einer rein Rheder Besetzung mit Ben Spandern, Theodor Barzyk, Ivan Svalov und Noah Belting gute 41,55 Sekunden.

 

Einen weiteren Medaillensatz gewann in der M12 Theodor Barzyk für das LAZ Rhede: Gold im Hochsprung (1,27m), Silber im Weitsprung (4,44m) und Bronze im 75-m-Sprint (11,26s). Auch die gleichaltrige Katrin Schnaak wurde für ihre Leistungen mit vier Medaillen belohnt, so dass sie sich die schönsten „Geschenke“ an ihrem zwölften Geburtstag selbst machte. Neben Gold im Speerwurf (24,87) errang sie drei Silberplaketten: im 75-m-Lauf (10,76s), im Weitsprung (4,52m) und ebenfalls mit der 4x75-m-Staffel (41,31s). Hier waren außer ihr noch drei Athletinnen des SV Sonsbeck im Team.

 

In der M14 errangen Kevin Schnaak und Peer Ebbing drei weitere Silbermedaillen. Kevin Schnaak lief bei seinem ersten Leichtathletikwettkampf im 100-m-Finale der M14 gute 12,97 Sekunden und Peer Ebbing sprang 1,58 Meter hoch und 4,91 Meter weit. Zweite wurde auch die Speerwerferin Nora Tenbusch (W14) mit einer Weite von 25,62 Metern. Dritte Plätze errangen Ben Spandern im Weitsprung der M13 (4,34m) und Emelie Paß im 800-m-Lauf der W12 (2:38,05min). „Auch die weiteren Athletinnen und Athleten zeigten vollen Einsatz und gute Leistungen, auf die wir in der Zukunft aufbauen können“, stellte ein zufriedener Stützpunktleiter Jürgen Palm fest.

 

Ergebnisse