50. Internationales Franz-Schuster-Memorial am 5. Juni in Schwechat/Österreich

"Mecky" wurde für seine engagierten Verdienste in der Leichtathletik geehrt.
"Mecky" wurde für seine engagierten Verdienste in der Leichtathletik geehrt.

 

Vereinspartnerschaft gewürdigt

 

Im Gleichklang mit dem LAZ Rhede feierte der SV Schwechat an diesem Pfingstwochenende sein 50. Internationales Leichtathletik-Meeting. Die Vereinspartnerschaft zwischen einem der erfolgreichsten Sportvereine in Österreich und dem LAZ Rhede besteht seit 1972 und somit ebenfalls seit 50 Jahren. Es passte also gut, dass neben den sportlichen Wettkämpfen auch ein großer Festakt und zahlreiche Ehrungen auf dem Programm standen. Unter anderem wurde auch Hermann-Josef Emmerich für seine großen Verdienste um die Leichtathletikfreundschaft zwischen Schwechat und Rhede ausgezeichnet

 

Sportlich verlief das Pfingstwochenende ebenfalls erfolgreich für die Athleten aus Rhede. Zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaillen durfte das Team um LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm mit auf die rund 1000 Kilometer lange Heimreise nehmen. Lene Stumpen sprang bei starkem Gegenwind exakt 5 Meter weit und belegte damit den zweiten Platz bei der weiblichen Jugend U18. Diese Platzierung erreichte auch Enid Withag über die 800-Meter-Distanz in 2:45,52 Minuten. Den stimmungsvollen Abschluss bildeten die gemischten 4x100-Meter-Staffeln der U18. Hier errangen Lene Stumpen, Niklas Venhues, Heleen Keiten-Schmitz und Till Beckmann in 50,32 Sekunden die Bronzemedaille.

 

Gute Leistungen zeigten auch Niklas Venhues als Dritter über 100 Meter in 11,61 Sekunden, Heleen Keiten-Schmitz als Siebte im Weitsprung der U16 mit einer Weite von 5,01 Meter und Ella Vriesen über 300 Meter der U16 (45,32s). Insgesamt waren über 400 Athleten aus 9 Nationen am Start. Zum Rahmenprogramm gehörten auch ein gemeinsamer Ausflug der jungen Sportlerinnen aus Litauen, Polen, Nußdorf und Rhede nach Wien und in einen Kletterpark in Niederösterreich. In den nächsten Wochen nimmt die Saison für die LAZ-Athleten mit Regions-, Nordrhein- und NRW-Meisterschaften richtig Fahrt auf.

 

Ergebnisse