Johan Knaap Games Hengelo am 11. Mai 2022 + All American Championships vom 13. bis 15. Mai in Wichita/Kansas

Malte Stockhausen (rechts) und Mart Nijhus bestimmten den Rennverlauf über 3000m Hindernis und belegten die ersten beiden Plätze.
Malte Stockhausen (rechts) und Mart Nijhus bestimmten den Rennverlauf über 3000m Hindernis und belegten die ersten beiden Plätze.

 

Für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

 

Mit neuen persönlichen Bestzeiten haben jetzt die LAZ-Asse Malte Stockhausen und Henry Visser ihren Weg zu den Deutschen Meisterschaften in Berlin geebnet. Bei den Johan Knaap Games in Hengelo pulverisierte Malte Stockhausen seine bisherige Bestzeit über 3000m Hindernis um mehr als 13 Sekunden auf starke 9:06,25 Minuten.

 

Nur wenige Tage nach seinem Erfolg beim 21. Bocholter Citylauf, wo Stockhausen als Sieger den Meetingrekord über 5km auf schnelle 15:19 Minuten verbessern konnte, nutze er die erste Chance zur Qualifikation für die DM Ende Juni. Zusammen mit Mart Nijhuis bestimmte Stockhausen den Rennverlauf, nachdem der Pacemaker nach einem Kilometer ausgestiegen war. Auf dem letzten Kilometer lief Stockhausen dann vorweg und siegte schließlich mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf Nijhuis. Letzterer konnte den zweiten Platz mit knappem Vorsprung vor Ahmed Abubaker retten. „Für heute bin ich natürlich super zufrieden, aber es war schon sehr windig auf der Zielgeraden, so dass es sicher noch schneller geht“, blickt Stockhausen optimistisch auf die weitere Saison. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 25. Mai bei den NRW-Meisterschaften in Kamen und dann über die 3000m Flachstrecke beim 50. Internationalen Leichtathletik-Meeting des LAZ Rhede am 29. Mai im BESAGROUP-Sportpark.

 

Für einen weiteren Paukenschlag für das LAZ Rhede sorgte Henry Visser bei seinem zweitletzten Wettkampf für seine Universitätsmannschaft „Tulsa Hurricane“. Visser steigerte bereits im Vorlauf der „All American Championships“ in Wichita seine 400-m-Hürdenbestzeit auf starke 51,29 Sekunden. Er übernimmt damit wieder die Führung in der DLV-Jahresbestenliste. Im Finale bestätigte Visser seine herausragende Form und blieb als Zweiter in 51,48 Sekunden erneut unter seiner bisherigen Bestzeit von 51,77 Sekunden (2018). Wie für die Unisportler in den USA blieb es nicht bei Einzelstarts, so dass Visser auch noch die 4x100-m- und 4x400-m-Staffelläufe bestritt. Hier hatte er erheblichen Anteil an den guten Zeiten von 40,78 Sekunden und 3:11,69 Minuten für sein Team.

 

Ergebnisse aus Hengelo