
Visser mit fulminantem Saisondebüt
Zwei Medaillen errangen die Hammerwerfer des LAZ Rhede bei den Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften in Erfurt. Michael Garbert verteidigte seinen Deutschen Meistertitel aus 2020 in der M35 mit einer Weite von 47,44 Metern und Hans Wewering belegte bei seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse M60 mit einer Weite von 45,02 Metern den zweiten Platz. Deutscher Meister wurde der Aschaffenburger Stephan Frey (47,60m). „Es ist noch etwas ungewohnt mit dem 5-kg-Hammer zu werfen und mir fehlte noch etwas die Spritzigkeit“, erläuterte Wewering die Umstellungsprobleme auf den 1kg leichteren Hammer. Michael Garbert warf mit dem 7,26 kg schweren Männergerät und war mit seiner Leistung zufrieden: „Man möchte zwar immer gerne die 50 vorne stehen haben, aber gegenüber den NRW-Meisterschaften war es schon eine Steigerung“.
Seinen ersten Wettkampf mit dem Männergerät bestritt auch Gerrit Visser, der bei seinem ersten Freiluftwettkampf für die Missouri Vickings in Fayette (Missouri) an den Start ging. Der Landeskaderathlet studiert seit einigen Monaten in den USA und startet deshalb bis zum Sommer für ein Collage Team in Marshall (Missoui). In Fayette erzielte Visser eine Weite von 51,39 Metern, womit er den dritten Platz belegte. Sein Bruder Henry, der in diesem Frühjahr sein Studium an der Universität von Tulsa(Oklahoma) abschließt, drehte bei seinem Saisondebüt sowohl über die 400m Hürden als auch die 200 Meter mächtig auf.
Beim Oral Roborts Invite in Tulsa setzte sich Visser in 52,63 Sekunden ebenso an die Spitze der DLV-Jahresbestenliste wie nur eine Stunde später mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 21,48 Sekunden über die 200-Meter-Strecke. „Mit beiden Zeiten hat Henry die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften in Berlin unterboten und das innerhalb einer Stunde. Das ist eine absolute Top-Leistung von Henry“, zollt Stützpunktleiter Jürgen Palm seinem ehemaligen Schützling Respekt.
Ergebniise Deutsche Senioren- und Winterwurfmeisterschaften