SPALECK unterstützt Sportprojekt für Kinder

Der LAZ-Nachwuchs bedankt sich im Namen aller Schüler*innen bei Frau Karin Spaleck für die Unterstützung des LAZY-Cups. Auch Vorsitzender Andreas Böing (links) und Stützpunktleiter Jürgen Palm (rechts) freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Der LAZ-Nachwuchs bedankt sich im Namen aller Schüler*innen bei Frau Karin Spaleck für die Unterstützung des LAZY-Cups. Auch Vorsitzender Andreas Böing (links) und Stützpunktleiter Jürgen Palm (rechts) freuen sich auf die Zusammenarbeit.

 

Zusammenarbeit mit dem LAZ-Rhede

 

Bocholt/Rhede Die Bocholter Spaleck GmbH & Co. KG unterstützt in diesem Jahr zum ersten Mal den LAZY-Cup für Kinder. An dieser Leichtathletik-Veranstaltung nehmen rund 1.300 Schülerinnen und Schüler des Kreises Borken an verschiedenen Tagen teil. Organisiert wird der LAZY-Cup bereits seit über 20 Jahren vom Leichtathletikzentrum Rhede.

 

Ziel des LAZY-Cups ist es, jungen Menschen den Spaß am Sport näher zu bringen. Auf dem Programm stehen dazu die Leichtathletik-Disziplinen Sprint, Wurf, Lauf sowie Hoch- und Weitsprung.

 

Jürgen Palm, Stützpunktleiter des Talentprojektes in Rhede: „Bei den LAZY-Cup-Aktionstagen gibt es nur Gewinner! Die Kinder erleben gemeinsam mit ihrer Schulklasse eine tolle Zeit sowie zahlreiche persönliche Erfolgserlebnisse. Dabei geht es nicht ums Gewinnen, sondern der Gemeinschaftsgedanke und das Erlebnis zählen.“

 

Zum Konzept der Veranstaltung für Schulen gehört es, dass auf Platzierungen, Wertungen und einen Wettkampf verzichtet wird. Vielmehr wird das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert. Zudem können Lehrerinnen und Lehrer ihre Schüler in einem ganz neuen Umfeld kennenlernen und gleichzeitig Inspirationen für den eigenen Sportunterricht gewinnen.

 

Karin Spaleck vom gleichnamigen Maschinenbauer: „Die Freude am Sport, das gemeinsame Erlebnis und die Neugier, auch mal neue Sportarten auszuprobieren, stehen im Mittelpunkt des LAZY-Cups. Dabei ist es absolut toll zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kids sich anfeuern und wie stolz sie am Ende des Tages sind, ihre persönliche Urkunde in den Händen zu halten.“

 

Für den Mittelständler SPALECK war daher schnell klar, diese Veranstaltungsreihe finanziell und auch ideel, z.B. mit der Gestaltung der Urkunden und Einladungen zu unterstützen. Karin Spaleck: „Als Arbeitgeber ist uns die Gesundheit unseres Teams sehr wichtig. Diese fördern wir zum Beispiel mit vielfältigen Sportangeboten in unserem internen Fitnesscenter. Deshalb haben wir auch nicht lange überlegen müssen, bei der Gesundheitsförderung für junge Menschen zu unterstützen.“

 

Dank der finanziellen Hilfe durch SPALECK kann das LAZ Rhede Schulen die Teilnahme für den symbolischen Beitrag von nur einem Euro pro Kind anbieten. Informationen für weitere interessierte Schulklassen bietet der Verein auf www.laz-rhede.com. Zudem weist er daraufhin, dass für 2022 und 2023 noch einige wenige freie Termine verfügbar sind.