
Medaillenkandidaten
Neun Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede gehen an diesem Wochenende bei den NRW-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Düsseldorf an den Start. Unter dem Hallendach gehören Enie Dangelmaier und Matz Grunden zu den Medaillenkandidaten im Weitsprung der U20. Grunden plant darüber hinaus mit seinem ersten Wettkampf in seiner Spezialdisziplin, dem Dreisprung. Dangelmaier hat sich als zweite Disziplin für den Speerwurf entschieden, womit sie ihre Ambitionen für den Siebenkampf unterstreicht. Ebenfalls für den Speerwurf der U20 ist Rieke Unland gemeldet, die in dieser Disziplin dem erweiterten Landeskader angehört.
Den Höhepunkt der Hallensaison bilden die NRW-Hallenmeister-
schaften für die U18-Talente Lene Stumpen und Niklas Venhues. Beide treten über die 200-m-Strecke an. Während Stumpen zusätzlich im 60-m-Hürdensprint gemeldet ist, bestreitet ihr Trainingspartner die 60-m-Flachstrecke. „Nach den Meldeleistungen stehen die Chancen für beide über die 200-m-Distanz etwas besser, aber nach den letzten Trainingseindrücken ist auch eine Endlaufteilnahme auf der Kurzstrecke möglich“, zeigt sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm zuversichtlich.
Ein Quartett aus der starken Hammerwurfgruppe von Werner Niehaus kämpft um die Medaillen. Als „Senior“ des Teams hat Michael Garbert dabei die besten Chancen auf NRW-Gold. Aber auch sein junger Trainingspartner Moritz Leiting ist für eine positive Überraschung gut. Deutlich verbessert zeigte sich zuletzt Anna Jantzen, die bei den Frauen an den Start geht. Ihren ersten Wettkampf mit dem 4-kg-Hammer wird die Landeskaderathletin Alexandra Spieker bestreiten. Nachdem sie bei einer Kadermaßnahme rund 39 Meter weit geworfen hat, sollte ihr Wurfgerät am Samstag schon über die 40-Meter-Marke und damit die DM-Norm fliegen.