Regions-Hallenmeisterschaften 2022 der U16 am 30. Januar im BESAGROUP-Sportpark Rhede

Leonie Dekker kam mit übersprungenen 1,30 m auf den fünften Rang der W14. (Archivfoto)
Leonie Dekker kam mit übersprungenen 1,30 m auf den fünften Rang der W14. (Archivfoto)

 

Zahlreiche Normen für die Landesmeisterschaften

 

Bei den Regions-Hallenmeisterschaften der U16 überzeugten die Talente des LAZ Rhede mit persönlichen Bestleistungen und Normen für die Landesmeisterschaften des LV Nordrhein am 13. Februar in Düsseldorf. Schnellste Sprinterin der W14 war Charlotte Jochmann. In 8,66 Sekunden siegte sie vor den starken Konkurrentinnen vom Moerser TV. Im Vorlauf war Jochmann in 8,62 Sekunden sogar noch etwas schneller gewesen.

 

Zwei Silbermedaillen errang Heleen Keiten-Schmitz bei der W15. Die vielseitige Athletin konzentriert sich erst seit Jahresbeginn auf die kürzeren Strecken und den Weitsprung. Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 4,96 Metern und einer Sprintzeit von 8,54 Sekunden scheint sich diese Entscheidung bereits auszuzeichnen. Einen erfolgreichen Ausflug auf die Sprintstrecke machte die Mittelstrecklerin Ella Vriesen, die in 8,97 Sekunden Fünfte wurde (Vorlauf 8,86s).

Drei Medaillen gewann Leander Stripp bei den Schülern M14. Seine beste Leistung zeigte der Schützling von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm im Weitsprung. Hier segelte Stripp im sechsten Versuch erstmals über die 5-Meter-Marke und qualifizierte sich mit seiner Weite von 5,04 Metern ebenfalls für die Landesmeisterschaften unter dem Hallendach. Im 60-m-Sprint (8,51s) und im Hochsprung (1,43m) gelang Stripp jeweils der Sprung auf den Bronzerang. Im Hochsprung der W14 sicherte sich Leonie Dekker mit einer Sprunghöhe von 1,30 Metern den fünften Platz. In der gleichen Altersklasse sprang Nora Tenbusch im Weitsprung mit einer Weite von 4,44 Metern auf den sechsten Rang.

 

Auch die zweite Hallenveranstaltung in der Leichtathletik-Halle im BESAGROUP-Rhede lief aus Sicht des LVN-Region-Nord und des LAZ Rhede reibungslos. Die dritte und letzte Hallenmeisterschaft ist für den 12. Februar geplant. Dann sollen die Athleten der Altersklasse U14 antreten. Aufgrund der zu erwartenden höheren Teilnehmerzahlen, wird diese Meisterschaft in ein Vor- und ein Nachmittagsprogramm aufgeteilt.

 

Ergebnisse