
Strecke birgt große Herausforderungen
Als größtes Sportereignis der 101-jährigen Vereinsgeschichte bezeichnen die Verantwortlichen des SV Sonsbeck die Ausrichtung der Deutschen Crossmeisterschaften am 18. Dezember. Das Organisationsteam um René Niersmann und die Sonsbecker Trainerlegende Werner Riedel haben wochenlang gekämpft, um diese Meisterschaft ausrichten zu dürfen. Eigentlich sollte bereits im Vorjahr zum 100-jährigen Vereinsjubiläum die Meisterschaft nach Sonsbeck kommen, doch der DLV entschied sich für einen anderen Ausrichter.
Mit viel Aufwand und einem umfangreichen Hygienekonzept gehen jetzt rund 1000 Läufer*innen auf eine sehr anspruchsvolle Crossstrecke, die neben dem Willy-Lemkens-Sportpark über Wiesen und Ackergelände führt. Einziger Hügel der ansonsten flachen Strecke ist ein eigens aufgeschütteter Erdwall. Aber vor allem das weiche Geläuf und enge Wendungen werden die Crossläufer*innen vor große Herausforderungen stellen.
Das Laufquartett vom LAZ Rhede wird dabei im letzten Lauf über 10,1 km sicher eine aufgeweichte und matschige Strecke vorfinden. „Ein Spaziergang wird das nicht, aber die Jungs sind hochmotiviert und bestens vorbereitet“, sieht LAZ-Stützpunktleiter sein Langlaufteam bereit für das Rennen. Angeführt wird die Mannschaft von Stefan Ritte, der zurzeit in England lebt, arbeitet und läuft. Zuletzt lief Ritte sehr erfolgreich bei einem 7,9km-Crosslauf, der sogar durch Bachläufe führte (siehe Foto Start-Nr. 547). Auch Malte Stockhausen und Janek Betting haben bereits mehrere Wettkämpfe in der laufenden Crosssaison gemeistert. Als „Joker“ geht Marcel Eckers ins Rennen, der beruflich sehr eingespannt ist, aber eine große Erfahrung im Langlauf besitzt.
„Wir wollten auf jeden Fall unserem Partnerverein SV Sonsbeck die Ehre erweisen und ein ambitioniertes Team an den Start bringen. Da der SV Sonsbeck zurzeit selbst kein Männerteam hat, springen wir so in die Bresche“, erläutert Palm. Auf der Langstrecke werden insgesamt 98 Teilnehmer in neun Männerteams und vier U23-Teams an den Start gehen. „Eine Prognose ist schwierig, da die renommierten Laufvereine wie Regensburg, Braunschweig und LG Nordschwarzwald ebenso dabei sind wie einige Mannschaften, die ebenso wie wir über die Teamleistung zum Erfolg kommen wollen“, führt Palm weiter aus. Erstmals gibt es auf leichtathletik.de einen Livestream von einer Cross-DM.
Start Cross Langstrecke: 15 Uhr