
Start-Ziel-Sieg für Ivan Svalov
Acht LAZ-Athletinnen und Athleten ins Auswahlteam der LVN-Region-Nord berufen
Rund 220 Leichtathlet*innen aus 27 Vereinen der LVN-Region-Nord ermittelten am vergangenen Samstag in Oberhausen/Sterkrade ihre Meister und Platzierten in den Altersklassen U14 und U16. Die Talente des LAZ Rhede schnitten mit viermal Gold, achtmal Silber und fünfmal Bronze erfreulich gut ab. Betreut wurde das Nachwuchsteam des LAZ Rhede von Stützpunktleiter Jürgen Palm sowie dem Lauftrainer Michael Ilbertz und der Wurftrainerin Ely Niehaus.
Den ersten Titel sicherte sich das Staffelquartett der StG Rhede-Sonsbeck in der U16 mit den LAZ-Athletinnen Heleen Keiten-Schmitz, Blanca Torres und Ella Vriesen sowie Charlotte Gerling in 53,42 Sekunden. Heleen Keiten-Schmitz belegte zudem im 100-m-Finale der W14 den zweiten Platz in 13,55 Sekunden. Ella Vriesen siegte anschließend im 800-m-Lauf der W14 in persönlicher Bestzeit von 2:36,89 Minuten und Enid Withag sorgte in 2:41,81 Minuten für einen Doppelerfolg der LAZ-Läuferinnen.
Auch Nora Tenbusch und Emilie Paß aus der Trainingsgruppe von Michael Ilbertz gelang der Sprung aufs Treppchen. Tenbusch belegte mit einer Zeit von 2:40,42 Minuten den dritten Platz bei der W13 und Emelie Paß lief bei der W12 in 2:39,62 Minuten sogar auf den Silberrang. Ihre Vielseitigkeit unterstrich Tenbusch mit ihrem zweiten Platz im Speerwurf. Nach nur vier Einheiten bei der LAZ-Wurftrainerin Ely Niehaus warf sie den 400-g-Speer 24,88 Meter weit.
Einen kompletten Medaillensatz brachte Leander Stripp (M13) von seinem ersten Leichtathletik-Wettkampf mit nach Hause. Nach Silber im 75-m-Sprint in 10,28 Sekunden folgten Bronze mit 1,48 Meter im Hochsprung und zum guten Schluss Gold im Weitsprung. Hier sprang Stripp 4,89 Meter weit. Für ein Highlight der Veranstaltung sorgte der ein Jahr jüngere Ivan Svalov im 800-m-Lauf. Der Schützling von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm stürmte vom Start weg los wie ein Wirbelwind und wurde auch nicht langsamer, nachdem er alle Konkurrenten bereits abgeschüttelt hatte. Nach 2:26,73 Minuten überquerte er schließlich die Ziellinie. Zuvor hatte Svalov als Dritter des 75-m-Finales der M12 (10,60sec) bereits seine hohe Grundschnelligkeit unter Beweis gestellt.
Einen guten Tag hatte auch Charlotte Jochmann erwischt. Im 75-m-Lauf und Weitsprung (4,49m) errang sie in der W12 jeweils die Silbermedaille und ließ vor allem mit ihrer 75-Zeit von 10,54 Sekunden aufhorchen. Ihre dritte Silberplakette gewann sie zusammen mit Leonie Dekker, Nora Tenbusch und Katinka Lötters mit der 4x75-m-Staffel (42,94sec). Dritte Plätze im Hochsprung errangen Leonie Dekker (W13/1,36m) und Till Beckmann (M14/1,30m). Als Lohn für ihre tollen Leistungen erhielten acht Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede eine Berufung in das Auswahlteam der LVN-Region-Nord für die LVN- Vergleichskämpfe am kommenden Sonntag in Mönchengladbach.