
Niklas Venhues enteilt der Konkurrenz
Traditionell treffen sich die Leichtathlet*innen der LVN-Region Nord im BESEGROUP-SPORTPARK Rhede, um ihre Meister zu ermitteln. In diesem Jahr jedoch nicht im Mai, sondern am ersten Samstag im September. Gegenüber den letzten Meisterschaften im Mai 2019 waren die Teilnehmerfelder um gut 40 Prozent kleiner. Dennoch gab es aus Sicht des LAZ Rhede eine Vielzahl erfreulicher Ergebnisse, die in der Summe zu 15 Titeln und 13 weiteren Medaillenplätzen reichten.
In der Männerklasse sorgten Simon Heweling und Michael Garbert für die Höhepunkte. Heweling sprintete, trotz eines Stolperers am Start, in schnellen 10,93 Sekunden zur Titelverteidigung im 100-m-Sprint und siegte anschließend im Weitsprung mit einer Weite von 6,46 Metern vor seinem Trainingspartner Fabian Baten (6,42m), der seinerseits die 200 Meter gewann (23,95sec). Als guten Test für die Senioren-DM am kommenden Wochenende nutzte Michael Garbert den Hammerwurfwettkampf. Mit einer konstanten Serie und der Tagesbestweite von 47,82 Metern verwies er seinen jungen Vereinskollegen Moritz Leiting auf den zweiten Platz.
In der Frauenklasse siegte Maximiliane Schmitz (geb. Langguth) mit einer Weite von 53,05 Metern vor Anna Jantzen. Zweifache Regionsmeisterin wurde Laura Wienen. Sie siegte im 100-m-Hürdenlauf (15,94sec) und über die 200 Meter (27,63sec). Ihr erstes 800-m-Rennen in der Frauenklasse beendete Nike Dangelmaier als Regionsmeisterin nach 2:22,80 Minuten. Ihre Schwester Enie sorgte mit einer Weite von 5,81 Metern im Weitsprung der U20 für eines der besten Ergebnisse der gesamten Veranstaltung. Außerdem gewann sie ihr Hürdendebüt in 16,72 Sekunden. Eine gute Leistung bot auch Fiona Terhardt, die im Hochsprung siegte (1,45m) und im Speerwurf mit einer Weite von 30,61 Metern den zweiten Platz belegte.
Eine Klasse für sich war auch Niklas Venhues, dem das Sprintdouble bei der männlichen U18 gelang. In 11,35 Sekunden über 100 Meter und 23,07 Sekunden über 200 Meter war er mit persönlichen Bestzeiten der Konkurrenz jeweils weit enteilt.
Bei der weiblichen Jugend U18 sorgten gleich vier Athletinnen des LAZ Rhede für starke Ergebnisse. Im Hammerwurf schleuderte Alexandra Spieker den 3-kg-Hammer auf 47,69 Meter. Ihre Vielseitigkeit stellte Lene Stumpen mit drei zweiten Plätzen im 100-m-Hürdenlauf (15,87 sec), Weitsprung (5,12m) und Speerwurf (26,22m) unter Beweis und im 800-m-Lauf lieferten sich Thea Lehmbrock und Annika Geuting (2:25,10min) ein spannendes Duell. Im Ziel hatte Lehmbrock in 2:23,72 Minuten die Nase vorn.
Bereits beim Saisonausklang am kommenden Wochenende geht es für die Mehrkämpfer*innen und Läufer*innen des LAZ Rhede beim Sonsbecker Herbstmeeting nochmals um den Kampf um Meter und Sekunden.