Olympianominierung von Hendrik Pfeiffer durch den DOSB

Das Foto zeigt Hendrik Pfeiffer bei einem Wettkampf in Düsseldorf 2012.
Das Foto zeigt Hendrik Pfeiffer bei einem Wettkampf in Düsseldorf 2012.

Pfeiffer nimmt an den Olympischen Spielen teil

 

Der Marathonläufer Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 ist zum zweiten Mal in seiner Karriere vom DOSB für die Olympischen Sommerspiele nominiert worden. Aufgrund einer Fußverletzung musste Pfeiffer jedoch 2016 seine Teilnahme für Rio de Janero absagen. Pfeiffer, der mit zwölf Jahren zum LAZ Rhede kam und dort von Anette Krasenbrink und Jürgen Palm bis in die nationale Spitze der Jugend U20 geführt wurde, erzielte am 23. Februar 2020 in Sevilla in 2:10:18 Stunden die bis dahin achtschnellste Zeit eines Deutschen Marathonläufers. Zwischenzeitlich sind der Deutsche Rekordhalter Amanal Petros (2:07:18) und Richard Ringer (2:08:49) schnellere Zeiten gelaufen, so dass Pfeiffer derzeit auf Platz 10 der „ewigen“ Deutschen Bestenliste rangiert.

 

Nach Ablauf des Qualifikationszeit-

raumes Ende Mai diesen Jahres, rangiert er somit auf dem dritten Platz im DLV und wurde daraufhin vom DOSB für den olympischen Marathonlauf in Sapporo nominiert. Aufgrund der schwülwarmen Temperaturen in Tokio werden sowohl die Marathonläufe als auch die Gehwettbewerbe in einer Millionenstadt auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans ausgetragen. Bereits 1972 war Sapporo Ausrichterstadt für Olympische Spiele. Damals allerdings in den Wintersportarten. Die Sommerolympiade fand im gleichen Jahr in München statt.

Hendrik Pfeiffer, der im Herbst 2020 noch das LAZ Rhede besuchte, um der Jugendabteilung seines Heimatvereines eine Spende von 1000 Euro zu überreichen, trainiert seit 2013 beim TV Wattenscheid unter Toni Kirschbaum. Im Dress des LAZ Rhede konnte sich Pfeiffer in seinen Jugendjahren als zweifacher DM-Vizemeister (Crosslauf, 3000m Halle) und zweimal für die Junioreneuropameisterschaften im Crosslauf qualifizieren. Das LAZ Rhede drückt dem sympathischen und bodenständigen Athleten für seine Olympiateilnahme am 8. August  die Daumen.