Kaderwettkampf am 5. Juni 2021 in Bochum-Wattenscheid

Lene Stumpen (rechts) hat im 400-m-Hürdenlauf noch viel Potenzial nach oben.
Lene Stumpen (rechts) hat im 400-m-Hürdenlauf noch viel Potenzial nach oben.

 

Stumpen unterbietet Landesnorm

 

Drei Kaderathleten des LAZ Rhede durften am vergangenen Samstag an einem Wettkampf im Wattenscheider Lohrheidestadion teilnehmen. Lene Stumpen gab ihr Debüt auf der 400-m-Hürdenstrecke. Enie Dangelmaier und Matz Grunden gingen in ihren Spezialdisziplinen Weitsprung und Dreisprung an den Start.

 

Bis zur vierten Hürde lief es bestens für Lene Stumpen, die das Rennen über 400m Hürden couragiert begann. Doch nachdem sie die vierte Hürde mit dem Nachziehbein touchierte, kam Stumpen aus dem Rhythmus und war an den folgenden Hürden immer zu dicht, so dass sie bremsen musste. In 70,55 Sekunden unterbot sie dennoch die Norm für die Landesmeisterschaften deutlich.

Enie Dangelmaier kam nicht wie gewohnt in den Weitsprungwettkampf und blieb mit 5,59 Meter deutlich hinter ihrer Saisonbestweite von 5,86 Meter zurück. Bereits am Sonntag sollte es für sie beim „Tag der Überflieger“ in Essen-Überruhr wieder deutlich weiter in die Grube gehen. Einen guten Eindruck hinterließ Matz Grunden, der im Dreisprung der U18 mit einer Weite von 12,95 Metern Zweiter wurde. Der Schützling von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm blieb damit nur einen Zentimeter hinter seiner persönlichen Bestleistung zurück.

 

Am Samstag richtet das LAZ Rhede erneut einen Kaderwettkampf für Hammerwerfer aus. Hier wird auch Maximiliane Langguth ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Auf ihr Startrecht für die Deutschen Meisterschaften hatte sie aufgrund von Trainingsrückstand verzichtet. Ab 13 Uhr werden dann mit Anna Jantzen, Alexandra Spieker und Gerrit Vißer drei weitere Talenente aus der Gruppe von Werner Niehaus gegen die Konkurrenz aus Leverkusen, Olfen, Leichlingen und Uerdingen antreten.

 

Ergebnisse