Wettkämpfe in Wichita 5.Feb., Topeka 12. Feb.(Kansas/USA) und Dortmund 7. und 12. Februar 2021.

Das Foto zeigt den LAZ-Athleten Henry Vißer im Dress seines Uni-Teams.
Das Foto zeigt den LAZ-Athleten Henry Vißer im Dress seines Uni-Teams.

 

Vißer und Ridder in Topform

 

Nachdem die komplette Sommersaison für den LAZ-Sprinter Henry Vißer ausgefallen war, durfte der Student der Universität Tulsa (Oklahoma) für zwei Hallenwettkämpfe in seiner Wahlheimat USA die Spikes schnüren. Auf dem Programm standen jeweils die 400 Meter und die 4x400-Meter-Staffel. Bei seinem ersten Start nach fast einem Jahr Wettkampfpause siegte Vißer über die 400 Meter in 50,28 Sekunden und errang mit seinen Staffelkollegen den vierten Rang (3:25,36min). Noch schneller war der Hürdenspezialist dann eine Woche später in Topeka. Hier blieb er als Dritter in 49,63 Sekunden deutlich unter der 50-Sekunden-Marke und auch das Staffelquartett konnte sich auf 3:23,60 Minuten steigern (3.). Mit den beiden Wettkämpfen ist die Hallensaison bereits abgeschlossen, aber Vißer hofft, dass es im Sommer mit den Wettkämpfen weitergeht.

 

Mit zwei persönlichen Bestzeiten gefiel der ehemalige LAZ-Athlet Jan-David Ridder, der sich aus Studiengründen der LG Olympia Dortmund angeschlossen hat. Im 800-m-B-Lauf des hochklassig besetzten PSD-Meetings erzielte Ridder als Dritter gute 1:55,69 Minuten und konnte sich dann eine Woche später deutlich auf 1:53,86 Minuten steigern (4.). Damit blieb Ridder bereits unter dem Hallendach deutlich unter der U23-DM-Norm. „Ich freue mich sehr für Jan-David, der großes Durchhaltevermögen bewiesen hat und nach drei schwierigen Jahren wieder den Anschluss gefunden hat“, berichtet sein ehemaliger Trainer Jürgen Palm.