Enie Dangelmaier vom LAZ Rhede gelingt der große Sprung

Enie Dangelmaier, hier beim Sprint, ist mehrfach in den Jahresbestenlisten 2020 des DLV gelistet.
Enie Dangelmaier, hier beim Sprint, ist mehrfach in den Jahresbestenlisten 2020 des DLV gelistet.

Die Weitspringerin bringt es in den DLV-Jahresbestenlisten 2020 auf sechs Einträge. 21 Platzierungen ihres Vereins sind insgesamt darin aufgelistet.

 

Mit insgesamt 21 Platzierungen ist das LAZ Rhede in der Bestenliste 2020 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) vertreten. „In Anbetracht der wenigen Wettkämpfe und Meisterschaften der Sommersaison ist das ein gutes Ergebnis“, urteilt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm.

 

Er führt weiter aus: „Die Bestenlisten des Coronakrisenjahres sind auch deshalb nicht mit denen der Vorjahre zu vergleichen, da die Regelungen in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich waren.“ So wurden in NRW, im Gegensatz zu Baden-Württemberg oder Bayern, keine Staffelwettbewerbe ausgetragen. Im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre fehlen somit gut zehn Einträge für das LAZ Rhede und die Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Brottrop, rechnet Palm vor.

Die meisten Einträge der LAZ-Athleten verbuchte Enie Dangelmaier, die sechsmal gelistet wurde. Mit ihrer am 25. Juli erzielten Weite von 6,04 Metern rangiert sie im Weitsprung der weiblichen U18 auf dem fünften Platz. Auch in den Altersklassen U20, U23 und Frauen ist Dangelmaier unter den besten Weitspringerinnen im DLV zu finden. Außerdem war sie im Siebenkampf und mit der Siebenkampf-Mannschaft, die durch Rieke Unland und Lene Stumpen komplettiert wurde, mit Rangplatz sieben erfolgreich.

 

Der Hindernisspezialist Malte Stockhausen ist viermal gelistet. Bei der U23 rangiert er über 3000-Meter-Hindernis mit 9:19,65 Minuten „auf dem starken fünften Platz“, so Palm. Über 5000 Meter schaffte es Stockhausen in 14:42,17 Minuten ebenfalls in die Top Ten. Beide Zeiten lief der Student aus Bocholt noch während seines Studienaufenthaltes in Florida/USA. In der Männerklasse belegt Stockhausen mit seinen Zeiten die Plätze 14 und 45.

 

Die stärkste Disziplingruppe des LAZ Rhede war 2020 der Hammerwurf. Hier verbuchten die Athleten aus der Trainingsgruppe von Werner Niehaus 2020 sieben Einträge in die DLV-Bestenliste. Auf Platz sieben schafften es sowohl Gerrit Vißer in der männlichen Jugend U18 (62,65 Meter), als auch Maximiliane Langguth bei den Frauen. Ihre Saisonbestweite von 60,38 Metern bedeutete auch ein neuer Rekord, berichtet Palm.

 

Erstmals seit 2004 fehlt Klaudia Kaczmarek in der Deutschen Jahresbestenliste. Die erfolgreichste Leichtathletin des LAZ Rhede der letzten beiden Jahrzehnte hat in der Sommersaison, wie viele andere Spitzenathleten im DLV auch, keine Wettkämpfe bestritten.

 

DLV-Bestenliste 2020: Platzierungen des LAZ Rhede
Ergebnisse DLV-Bestenliste 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.8 KB