Jahresabschluss 2020

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebes Trainerteam, liebe Vereinsmitglieder,

sehr geehrte Freunde und Förderer unseres Vereins,

 

ein überaus schwieriges Jahr geht zu Ende, das in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen – somit auch im sportlichen – tiefgreifende und oftmals schmerzliche Spuren hinterlässt. Die Coronapandemie dominiert zurzeit alles und wird uns leider auch im neuen Jahr noch beschäftigen und uns die Grenzen und beschränkten Möglichkeiten unseres Agierens aufzeigen, da auch mit geeigneten Impfstoffen die Krise nicht auf einmal beendet sein wird.

Als Vorsitzender unseres Vereins wende ich mich daher an Euch/Sie, um in gebotener Kürze einen Überblick zum Vereinsjahr 2020 zu geben, verbunden mit der Absicht, gemeinsam mit Hoffnung und Zuversicht in eine bessere Zukunft zu schauen.

Natürlich war das Sportjahr geprägt von Absagen und Ausfällen einschließlich des geplanten 50. Meeting-Jubiläums, von Terminstreichungen und sich ständig wandelnden Vorgaben und Einschränkungen und stellte somit höchste Anforderungen insbesondere an die Motivation und Standhaftigkeit der Sportlerinnen und Sportler und an das Trainerteam. Trotz aller Widrigkeiten gelang es dennoch, durch engagiertes und kreatives Agieren immer wieder angepasste Möglichkeiten zu finden, den Trainings- und Wettkampfbetrieb nicht gänzlich in den Schlafmodus fallen zu lassen.

Daher noch einmal von dieser Stelle aus und sicherlich auch im Namen aller mein herzlicher Dank an Jürgen Palm und das gesamte Trainerteam.

Vorstandssitzungen und weitere Veranstaltungen im Rahmen der Vereinsführung waren auf ein Minimum in Anzahl und personeller Besetzung begrenzt und ebenso musste die jährliche Mitgliederversammlung samt anstehender Wahlen als auch die Sportlerehrung mit geselligem Jahresabschluss leider ausfallen.

Der Blick auf die finanzielle Situation des Vereins vermittelt zum Jahresende einen „gesunden“ Eindruck. Die moderate Erhöhung der Mitgliederbeiträge und nicht angefallene Kosten rund um die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen hatten/haben hier natürlich „positive“ Auswirkungen.

Die Bilanz des Haushaltsjahres 2019 wies nach zuvor einigen Schuldenjahren ein leichtes positives Ergebnis aus.

Der Gedanke einer Aussetzung des Einzugs der Mitgliederbeiträge für ein (oder mehrere) Quartal/e ist andiskutiert, benötigt aber mit Blick auf die zukünftige Entwicklung der Gesamtsituation noch Zeit.

Der Verein dankt allen Freunden und Förderern, dass sie auch in dieser schwierigen Zeit – da ja selbst ebenfalls von den Auswirkungen der Pandemie betroffen – ihre Nähe zu uns nicht aufgegeben haben.

Euch und Ihnen wünsche ich in der verbleibenden Adventszeit, im Verlauf der Weihnachtstage und zum Jahreswechsel - trotz aller Einschränkungen - besinnliche und wohltuende Stunden mit hoffentlich fröhlichen Momenten und vor allen Dingen...... bleibt/bleiben Sie gesund und zuversichtlich!  

 

Andreas Böing

Vorsitzender