
Silber und Bronze für Fabian Baten
Zum Ende der laufenden Sommersaison fand am vergangenen Wochenende in Essen und Krefeld-Uerdingen der erste Teil der Nordrhein-Jugendmeisterschaften 2020 statt. Der zweite Teil wird am kommenden Wochenende im BESAGROUP-Sportpark Rhede ausgetragen. Zuschauer sind laut Ausschreibung des Leichtathletik-Verbandes-Nordrhein nicht zugelassen.
In Essen und Uerdingen war das LAZ Rhede mit acht Athleten vertreten. Die besten Platzierungen erreichte Fabian Baten, der bei seinen letzten Meisterschaften in der Jugendklasse mit einem zweiten Platz im Weitsprung (6,23) und dem dritten Platz im 110-m-Hürdenlauf (15,60) überzeugte. Sein Trainer Roman Buhl freute sich insbesondere über die deutliche Verbesserung von Baten im Hürdensprint: „Da ist endlich der Knoten geplatzt und Fabian wurde für seinen tollen Trainingseinsatz belohnt“!
Vierte Plätze errangen Rieke Unland im Speerwurf der weiblichen U18 (33,84) und Enie Dangelmaier im Weitsprung (5,57) der selben Altersklasse. Während Unland mit einer neuen persönlichen Bestweite durchaus zufrieden war, musste Dangelmaier nach vier Versuchen den Wettkampf abbrechen, da sie Schmerzen im Sprungfuß spürte. Eine neue persönliche Bestzeit (11,83) lief Niklas Venhues als Fünfter des 100-m-Finales der M15. Auch Mathis Morlo rangierte nach übersprungenen 1,78 Metern auf dem fünften Platz im Hochsprung der U18. Sechste Plätze erreichten Alina Bielefeld mit 5,24 Metern im Weitsprung und Fiona Terhardt mit 31,56 Metern im Speerwurf der U18. Achte im 100-m-Finale der W15 wurde Ayisha Mouhamed in 13,29 Sekunden.
Die Meisterschaften werden am Samstag und Sonntag in Rhede fortgesetzt. Das LAZ Rhede ist mit sieben Athletinnen und Athleten vertreten. Pressevertreter können sich beim LAZ Rhede akkreditieren.
Ergebnisse aus Krefeld-Uerdingen
Informationen www.lvnordrhein.de