7. Herborner Weitsprungmeeting am 22. August 2020 und Hammerwurf-Wettkampf-Leverkusen am 23. August 2020

Hammerwerferin Maxi Langguth übertraf in Leverkusen die 60-Meter-Marke.
Hammerwerferin Maxi Langguth übertraf in Leverkusen die 60-Meter-Marke.

Startplatz für DM 2021 gesichert

 

Erstmals in ihrer erfolgreichen Laufbahn übertraf die Hammerwerferin des LAZ Rhede, Maximiliane Langguth, die 60-Meter-Marke. Nachdem Langguth bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig mit ihrem sechsten Platz überzeugte, lieferte die Athletin von Werner Niehaus bei einem Wettkampf in Leverkusen die standesgemäße Weite von 60,38 Meter nach. Gleich der erste Versuch saß und der 4-Kg-Hammer schlug unter dem Jubel der anwesenden Trainer und Athletinnen hinter der 60-Meter-Marke ein.

 

„Maxi hat nach den Deutschen Meisterschaften im Training wie befreit geworfen und ich hatte mit dieser Steigerung gerechnet“, erläuterte Werner Niehaus, der froh war, dass der DLV-Disziplintrainer Helge Zölkau Maximiliane Langguth zu dem Wettkampf in Leverkusen eingeladen hatte. Langguth schob sich mit ihrer Leistung auf den sechsten Platz der Deutschen Bestenliste vor und hat somit schon einen Startplatz für die DM 2021 sicher. Auch Gerrit Vißer, der in knapp zwei Wochen bei den Deutschen U18-Meisterschaften in Heilbronn an den Start gehen wird, wusste mit vier Versuchen über die 60-Meter-Marke und einer Tagesbestweite von 61,02 Metern zu überzeugen. „Technisch ist noch viel Luft, aber konditionell ist Gerrit bereits jetzt auf einem sehr guten Niveau“, sieht Niehaus noch Reserven für den Saisonhöhepunkt am 4. September.

Ähnlich bewertet auch Jürgen Palm den aktuellen Leistungsstand von Enie Dangelmaier, die neben Vißer die Farben des LAZ Rhede in Heilbronn vertreten wird. Die talentierte Weitspringerin, die bei einem Meeting in Rhede die 6-Meter-Marke zweimal übertraf, landete jetzt bei einem stark besetzten Wettkampf in Herborn bei 5,85 Meter, womit sie Dritte wurde. „Es fehlt noch etwas die Spritzigkeit, aber bis Heilbronn wird das passen“, ist Palm zuversichtlich für die Jugend-DM. Sowohl der Hammerwurf der männlichen U18 als auch der Weitsprung der weiblichen U18 wird in Heilbronn stark besetzt sein.

 

Das gilt nicht für alle Disziplinen, denn aufgrund des späten Saisonbeginns gab es für Hürdenläufer und Mittelstreckler kaum Wettkampfangebote. Da auch die Staffeln wegfallen, rechnet Palm mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr. „Es ist natürlich nicht optimal, aber ich bin immer wieder überrascht, wie vor allem die jungen Menschen mit der schwierigen Situation umgehen. Sie sind für mich große Vorbilder für uns Erwachsene, die wir uns viel schwerer mit dem Verzicht auf vertraute Gewohnheiten tun“, zollt Palm den jungen Sportlern Lob in der Krisenzeit.

 

Ergebnisse Herbronn