Liebe Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede!
Wir freuen uns, dass nach der notwendigen Schutzpause wieder ein Trainingsbetrieb möglich sein wird. Allerdings ist weder das Corana-Virus aus der Welt, noch ist ein Impfstoff gefunden, der uns vor einer Ansteckung schützt.
Der beste Gesundheitsschutz ist somit, eine Ansteckung zu vermeiden. Gemeinsam wollen wir alle Maßnahmen umsetzen, die uns und andere schützen. Die Stadt Rhede hat jetzt das Training im BESAGROUP-Sportpark wieder für uns frei gegeben. Wir starten am Mittwoch, den 13. Mai um 18:30 Uhr!
Grundsätzlich gelten vier Regeln, die der Deutsche Leichtathletik-Verband zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund erstellt hat:
-
Priorität hat die Gesundheit aller Sportler/-innen und der in der Sportart Leichtathletik ehrenamtlich und hauptberuflich tätigen Personen.
-
Die Verordnung des Bundes und des Landes NRW und der Stadt Rhede sind in ihren aktuellen Fassungen strikt umzusetzen.
-
Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zum Verhalten und zu Hygiene-Standards beziehungsweise Infektionsschutz sind strikt umzusetzen.
-
Die Leitplanken und Verhaltensstandards des Deutschen-Olympischen Sportbundes sind konsequent zu befolgen.
Für uns bedeutet dies Folgendes:
-
Wir trainieren bis auf Weiteres nur im Freien (Stadion oder Wurfplatz).
-
Wir bilden feste Trainingsgruppen mit maximal fünf Athleten + Trainer.
-
Die Einteilung der Gruppen erfolgt durch die Trainer.
-
Wir starten mit drei Trainingseinheiten pro Trainingsgruppe und Woche.
-
Ihr wartet zur festgelegten Zeit am Stadioneingang (mit Abstand) und werdet dort abgeholt.
-
Nach dem Training werdet ihr zum Ausgang begleitet.
-
Jede Athletin und jeder Athlet führt ein eigenes Handtuch und Handdesinfektionsmittel mit sich.
-
Die Desinfektion der Trainingsgeräte (z. B. Hämmer) erfolgt durch die Athleten,
-
die Desinfektion von Hürden etc. durch den Trainer.
-
Die einzelnen Trainingsgruppen halten mindestens 20m Abstand zueinander.
-
Wir verlieren nicht den Spaß an der Freude!
Die von euch gewünschten Trainingstage können wir alle so umsetzen! Trainingsbeginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Die Hammerwurfgruppe hat andere Trainingszeiten. Werner hat euch informiert. Ich führe Protokoll über die jeweils anwesenden Athleten/Trainer.
Athleten, die sich noch nicht per Mail angemeldet haben, sollten dies schnellstmöglich tun.
Der Kraftraum wird zuerst von den Athleten des TV Rhede genutzt. Wir können den Kraftraum voraussichtlich ab dem 25. Mai nutzen.