
Rasanter Formanstieg bei LAZ-Athleten in den Staaten
Mit tollen Leistungen für ihre Universitäts-Teams konnten die LAZ-Athleten Nike Dangelmaier, Henry Vißer und Malte Stockhausen im Rahmen ihres US-Studiums überzeugen. Nike Dangelmaier steigerte erst bei einem Meeting in Huntington ihre 800-m-Bestzeit auf starke 2:16,00 Minuten und lief eine Woche später in Bloomington (Indiana) die 400 Meter in starken 58,03 Minuten. In einem Monat startet die U20-Athletin mit Rennen über ihre Spezialdisziplin, 400m Hürden, in die Freiluftsaison. „Für Nike ist das Training in den USA eine große Umstellung, aber sie hat sich bisher super an die hohen Trainingsumfänge gewöhnt“, beschreibt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm die Entwicklung von Dangelmaier.
Henry Vißer, der im dritten Studienjahr in Tulsa (Oklahoma) ist, schaffte es mit schnellen 48,58 Sekunden ins Finale der Regionalmeisterschaften in Birmingham. Als Siebter blieb Vißer in 48,66 Sekunden erneut unter der Hallen-DM-Norm des DLV. „Henry wäre bei der diesjährigen Hallen-DM in Leipzig mit diesem Niveau ein Endlaufkandidat gewesen“, ordnet Jürgen Palm die Zeit von Vißer ein.
Immer schneller wird Malte Stockhausen in seinem letzten Jahr an der „Florida Tech“. In Daytona Beach stellte er in 9:19,65 Minuten einen neuen Vereinsrekord über 3000-m-Hindernis auf und unterbot auf Anhieb die U23-DM-Norm um fast zwanzig Sekunden. Eine Woche später pulverisierte Stockhausen seine bisherige 5000-m-Bestzeit auf erstklassige 14:42,17 Minuten. „In dieser Form traue ich Malte auch die DM-Norm über 3000-m-Hindernis für Braunschweig zu“, staunt sein Trainer Jürgen Palm über den rasanten Formanstieg seines Schützlings.