
Viermal Bronze für die U16
Mit vier Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die U16-Athleten des LAZ Rhede von den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf zurück. Dabei lief es zu Beginn der Meisterschaften alles andere als rund für Lene Stumpen, die mit guten Chancen auf die Endlaufteilnahme über die 60m Hürden angetreten war. Bereits an der ersten Hürde blieb die Athletin von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm mit dem Nachziehbein hängen und konnte nur mit Mühe einen Sturz vermeiden. Obwohl Stumpen sich noch akrobatisch abfing und sogar das Ziel erreichte, war die Endlaufteilnahme natürlich futsch. Auch Niklas Venhues hatte sich mehr ausgerechnet als den siebten Platz im Weitsprung. Der Schützling von LAZ-Trainer Mecky Emmerich fand nicht seinen Rhythmus und blieb mit 5,32 Metern exakt vierzig Zentimeter hinter seiner Bestleistung.
Doch damit war das „Kontingent“ an Pech offenbar aufgebraucht und in der Folge lief es gut für die LAZ-Talente. Viktoria Wienand sprang im fünften Versuch im Weitsprung der W14 gute 4,84 Meter weit und angelte sich damit noch die Bronzemedaille. Nach dem Vorkampf hatte sie lediglich auf dem achten Platz rangiert. Zuvor hatte sie bereits im 60-m-Vorlauf in 8,44 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit erzielt. Ayisha Mouhamed und Lene Stumpen stürmten anschließend in die Finalläufe über 60 Meter der W15. Mouhamed sprintete in einem spannenden Rennen in 8,22 Sekunden auf den Bronzeplatz und Stumpen erzielte in 8,38 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit (13.).
Hochspannung boten dann die abschließenden 4x200-m-Staffelläufe. Die Jungs der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck liefen ein beherztes Rennen und wurden in 1:45,36 Minuten mit dem Bronzeplatz belohnt. Neben Niklas Venhues lief das Quartett mit den Sonsbeckern Pau Spira, Lukas Schwich und Kevin Weber. Bei der weiblichen U16 konnte die StG Rhede-Sonsbeck gleich zwei Staffeln ins Rennen schicken. Die zweite Staffel setzte in guten 1:54,88 Minuten ein erstes Ausrufezeichen und belegte abschließend den siebten Platz. Viktoria Wienand und Lena Bonhoff vom LAZ Rhede liefen zusammen mit Kyra Kuckow und Maxima Heekeren vom SV Sonsbeck. Auch die erste Staffel war mit je zwei Sprinterinnen aus Rhede und Sonsbeck besetzt. Ayisha Mouhamed brachte das Team in Führung und Lene Stumpen konnte diese vor dem ART Düsseldorf behaupten. Merret Manten und Philina Schwartz ließen dann nichts mehr anbrennen und brachten das Team in 1:50,32 Minuten ins Ziel. Zwar konnte damit der Hattrick nicht geschafft werden, die Staffel hatte sowohl 2019 als auch 2018 gewonnen, aber hinter der StG Düsseldorf und Leverkusen gewann die Staffel Bronze.