
Deutscher Meistertitel für Garbert
Exakt zwanzig Jahre nach seinem größten Erfolg in der Jugendklasse sicherte sich Michael Garbert bei den Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften in der Altersklasse M35 die Deutsche Meisterschaft im Hammerwurf. Der Athlet des LAZ Rhede wird heute wie damals von Werner Niehaus betreut, der sich riesig über das „Comeback“ von Garbert freute: „Michael ist ein toller Athlet, der auch den Trainingspartnern immer mit Rat und Tat zur Seite steht“, lobt Niehaus den Teamgeist von Garbert.
Nachdem Garbert im November erstmals seit Jahren wieder an einem Hammerwurfwettkampf teilgenommen hatte und auf Anhieb mit einer Weite von 49,76 Metern NRW-Winterwurfmeister der Altersklasse M35 wurde, reifte der Gedanke, auch an den Deutschen Meisterschaften der Senioren teilnehmen zu wollen. In Erfurt verwies er den mit der besten Meldeleistung angereisten Peter Huber mit starken 50,27 Metern auf den zweiten Platz. Den fünften Platz im Hammerwurf der M55 erreichte Hans Wewering, der mit seiner Weite von 41,27 Metern sehr zufrieden war. Zu Platz drei fehlten zwar nur neunzig Zentimeter, aber Wewering freute sich über die gelungenen Versuche: „Im Training lief es zuletzt nicht so gut, so dass ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis bin“.
Auch unter dem Hallendach erreichte ein Athlet des LAZ Rhede Edelmetall. Nach der Doppelmeisterschaft im Vorjahr sprang für Reiner Heweling in diesem Jahr im 60-m- Sprint der M55 mit einer Zeit von 7,76 Sekuden die Silbermedaille heraus. Mit einem Blitzstart ging der Athlet von LAZ-Trainer Roman Buhl in Führung und musste nur den Berliner Roland Gröger vorbei lassen. Fünfte im 800-m-Lauf der W40 wurde Sabrina Priebe-Bäumer, die nach 2:41,27 Minuten im Ziel war. Etwas getrübt wurde die Freude im LAZ-Lager durch die Ausfälle von Christian Dangelmaier und Tom Ketelaer. Beide Medaillenkandidaten wurden durch muskuläre Probleme ausgebremst und hoffen nun auf die Senioren-DM im Sommer.