LVN-Region-Nord Hallenmeisterschaften U14/16 am 8. Februar in Rhede

Die erfolgreiche Trainingsgruppe von Michael Ilbertz: v. l.: Ella Vriesen, Greta Hörning, Viktoria Wienand, Blanca Torres und Heleen Keiten-Schmitz.
Die erfolgreiche Trainingsgruppe von Michael Ilbertz: v. l.: Ella Vriesen, Greta Hörning, Viktoria Wienand, Blanca Torres und Heleen Keiten-Schmitz.

 

Gute Basisarbeit trägt Früchte

 

Rund 190 Nachwuchssportler der U14 und U16 aus 26 Vereinen der LVN Region-Nord trafen sich vergangenen Samstag in der Leichtathletikhalle im Besagroup-Sportpark Rhede, um ihre Meister zu ermitteln. Das LAZ Rhede war mit acht Titeln, drei Silberplätzen und vier Bronzerängen sehr erfolgreich.

 

Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine große Steigerung und zeigt, dass wir in der U14 durch die Arbeit von Michael Ilbertz einen tollen Aufschwung erleben“, lobt LAZ- Stützpunktleiter Jürgen Palm den Schülertrainer. „Die Grundlage ist natürlich der Schülerbereich U10 bis U12, wo wir mit einem tollen Trainerinnenteam bestens aufgestellt sind“, führt Palm weiter aus und freut sich, dass in jeder Trainingswoche zwei bis drei Kinder ein Probetraining absolvieren.

 

Bei den Schülern M12 ragte Peer Ebbing heraus, der bei drei Starts drei Regionstitel errang. Besonders im 60-m-Sprint (8,66s) und mit starken 4,96 Metern im Weitsprung wusste Ebbing zu gefallen. Im Hochsprung floppte Ebbing über 1,37 Meter. Zwei Titel gingen auf das Konto von Heleen Keiten-Schmitz, die ihre Weitsprungbestleistung auf 5,01 Meter steigerte und im 60-m-Sprint in 8,51 Sekunden siegte.

 

Bei seinem ersten Wettkampf sprintete Mizio Moldenhauer (M14) in 8,45 Sekunden zum dritten Platz. Beste Weitspringerin bei der W14 war Viktoria Wienand, die 4,83 Meter erzielte und zudem im 60-m-Sprint in 8,62 Sekunden Dritte wurde. Vizemeisterin im Weitsprung der W14 wurde Rieke van Veenendaal mit übersprungenen 1,42 Metern. Schnellste Hürdensprinterin der W15 war Lene Stumpen in 9,68 Sekunden. Die vielseitige Athletin belegte zudem im 60-m-Sprint (8,49s) und im Hochsprung (1,45m) dritte Plätze. Den Weitsprungtitel bei der M15 errang Niklas Venhues mit guten 5,72 Metern. Der Schützling von LAZ-Sprinttrainer Mecky Emmerich belegte außerdem den zweiten Platz im 60-m-Sprint (7,76s). Zweite bei der W15 wurde Ayisha Mouhamed, die in 8,19 Sekunden nur um eine Hundertstel geschlagen wurde.

 

Ergebnisse