
Kaczmarek kratzt an der 13-Meter-Marke
Mit ihrem achten NRW-Hallentitel in Folge hielt Klaudia Kaczmarek die Fahne des LAZ Rhede bei den NRW-Hallenmeisterschaften in Dortmund hoch. Simon Heweling verzichtete hingegen nach dem Aufwärmen verletzt auf seinen 200-Meter-Start.
Nachdem Klaudia Kaczmarek vor zwei Wochen ihre Siegesserie bei den Nordrheinhallenmeisterschaften auf unglaubliche zehn Titel in Folge schraubte, war die Dreispringerin des LAZ Rhede auch in Dortmund das Maß der Dinge und verlängerte ihre Siegesserie auf NRW-Ebene auf acht Titel in Folge. Mit einer Steigerung ihrer Saisonbestweite auf 12,94 Meter verwies Kaczmarek die Leverkusenerin Imke Dahlmann auf den zweiten Platz (12,85m). Beim anschließenden Weitsprungwettkampf lief es dann nicht so gut wie erhofft. Dennoch erreichte Kaczmarek mit einer Weite von 5,92 Metern den dritten Platz.
Schon vor den NRW-Meisterschaften erhielt Kaczmarek eine Einladung zum 15. Internationalen PSD-Meeting in Düsseldorf. In einem illustren Teilnehmerfeld vertritt Kaczmarek zusammen mit Neele Eckhardt das DLV-Team im Dreisprung der Frauen. Insgesamt haben nur 38 deutsche Athleten einen Startplatz beim bestbesetzten Hallenmeeting auf deutschem Boden erhalten. Insgesamt gehen 147 Athleten aus 41 Nationen in der Landeshauptstadt an den Start.
„Für Klaudia ist es insgesamt die dritte Teilnahme in Düsseldorf, aber die erste seit das Meeting Teil der World Tour des Weltverbandes ist“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter für seine Athletin.