Regionshallenmeisterschaften 2020 am 12. Januar im BESAGROUP-Sportpark Rhede

Neuzugang Laura Wienen holt mit 1,52m den Titel im Hochsprung der Frauen. (Foto: Simon Heweling)
Neuzugang Laura Wienen holt mit 1,52m den Titel im Hochsprung der Frauen. (Foto: Simon Heweling)

 

Heweling und Kaczmarek lösen erste Tickets

 

Viel Licht und ein wenig Schatten sah LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm bei den Regionshallenmeisterschaften in der Leichtathletikhalle im BESAGROUP-Sportpark: „ Mit den Ergebnissen der Leistungsträger bin ich sehr zufrieden, aber der Rückgang der Teilnehmerzahlen in den Altersklassen U18 und U20 ist doch sehr besorgniserregend“, zog Palm ein nachdenkliches Resümee.

 

Sportlich stachen zuverlässig die LAZ-Asse um Klaudia Kaczmarek, die sich souverän den Weitsprungtitel der Frauen sicherte und mit 5,96 Metern ihre eigene Vorgabe von 5,90 Meter übertraf. Wie beim Abschlusstraining am Freitag "ausgemacht“, folgten mit Kim-Jessica Thöne (5,14m) und Silke Bennies (4,85m) zwei weitere LAZ-Springerinnen auf den Medaillenplätzen. Ihren ersten Titel im LAZ-Dress sicherte sich Neuzugang Laura Wienen im Hochsprung der Frauen (1,52m). Aufgrund von einem krankheitsbedingten Trainingsrückstand sieht ihr Trainer Roman Buhl aber noch viel Luft nach oben.

Groß war die Freude bei Simon Heweling und den LAZ-Fans über die 60-m-Siegerzeit von 6,99 Sekunden. „Simon hatte in den letzten Wochen ein paar Probleme mit der Rückenmuskulatur, aber die kurze Trainingspause hat ihm offensichtlich nicht geschadet“, freut sich Buhl über die Form seines Schützlings. Überzeugend war auch der Auftritt von Fabian Baten, der den Weitsprung der U20 mit neuer persönlicher Bestweite von 6,53 Metern gewann und sich damit auch das Ticket für die NRW-Hallenmeisterschaften sicherte.

 

Souverän sicherte sich die Bundeskaderathletin Enie Dangelmaier den Titel im Weitsprung der U18. Bei ihrem weitesten Sprung auf 5,57m sprang sie sogar deutlich vor dem Balken ab. „Enie fehlt noch etwas die Feinabstimmung im Anlauf, aber mit ihrer Schnelligkeit bin ich schon sehr zufrieden“, sieht Palm eine gute Entwicklung bei der talentierten Weitspringerin. Auch Alina Bielefeld zeigte einen schönen Wettkampf und sicherte sich mit 5,09 Metern den zweiten Platz. Dritter der männlichen U18 wurde Gerrit Vißer, der exakt bei der 6-Meter-Marke landete. Einen guten Eindruck hinterließ auch Mathis Morlo als Viezemeister im Hochsprung (1,77m).

 

Für das sportlich herausragende Resultat hatte indes Klaudia Kaczmarek schon als Gaststarterin der Regionshallenmeisterschaften in Düsseldorf gesorgt. Im Dreisprung überbot Kaczmarek aus verkürztem Anlauf mit einer Weite von 12,84 Metern die DM-Norm für Leipzig und kann somit entspannt zu den Nordrhein-Hallenmeisterschaften am kommenden Wochenende in Leverkusen anreisen.

 

Ergebnisse