
Start in die
Hallensaison 2020
Am Wochenende starten die Leichtathleten des LAZ Rhede bei Meisterschaften in Rhede und Düsseldorf in die Hallensaison. Am Sonntag, den 12. Januar richtet das LAZ Rhede die 3. Regionshallenmeisterschaften der LVN-Region-Nord aus. Gemeldet haben 100 Teilnehmer aus 23 Vereinen.
Rund die Hälfte der 16 gemeldeten LAZ-Athleten geht mit guten Medaillenchancen in die Titelkämpfe. Im Männersprint ist Simon Heweling ebenso als Titelverteidiger gefordert wie Klaudia Kaczmarek im Weitsprung der Frauen. Bei der männlichen Jugend U20 hat Fabian Baten gute Chancen auf das Titelrennen im Weit- und Hochsprung. Der vielseitige Athlet hat zuletzt mit guten Leistungen im Training überzeugt.
Bei der U18 gehören sowohl Rieke Unland (60m und 60m Hürden) sowie Enie Dangelmaier (60m /Weitsprung) zum engsten Favoritenkreis. Im Hochsprung sind sowohl Fiona Terhardt als auch Mathis Morlo bereit für gute Leistungen. Der erste Startschuss fällt um 11 Uhr.
Parallel ermitteln die besten Senioren ihre NRW-Meister bei den Titelkämpfen in Düsseldorf. Als Titelverteidiger treten sowohl Christian Dangelmaier als auch Reiner Heweling in ihren Altersklassen an. Medaillenchancen dürfen sich auch Sabrina Priebe-Bäumer, Tom Ketelaer und Eugeniia Svalova ausrechnen.
Neben dem Titelrennen geht es um die Normerfüllung für die weiteren Meisterschaften der Hallensaison. Als letzte Hallen-DM wurde jetzt auch für die Senioren mit Erfurt eine Ausrichterstadt gefunden, sodass die LAZ-Athleten Ende Februar nach Thüringen reisen dürften. Die Jugendmeisterschaften finden in Neubrandenburg statt und die Männer- und Frauen-DM in Leipzig.