Hammerwurftag des LAV Oberhausen am 31. August 2019 und U16 Vergleichswettkampf Niederlande-NRW am 31. August 2019 in Enschede

Gerrit Vißer siegte mit 59,51 Metern bei den Hammerwerfern der U18.
Gerrit Vißer siegte mit 59,51 Metern bei den Hammerwerfern der U18.

Vißer kratzt an der 60-Meter-Marke

 

Bei der fünften Station des diesjährigen NRW-Hammerwurf-Cups trumpften vor allem die männlichen Athleten des LAZ Rhede auf. In Oberhausen-Sterkrade siegten sowohl Gerrit Vißer bei der U18 als auch Moritz Leiting bei der U20. Der NRW-Kadertrainer Franz-Josef Sträter lobte die Schützlinge von LAZ-Hammerwurftrainer Werner Niehaus: “Gerrit hat sich nach technischen Schwierigkeiten gefangen und kratzte im letzten Durchgang mit einer Weite von 59,51 Metern erstmals an der 60-Meter-Marke. Moritz Leiting stellte bei der U20 eine neue persönliche Bestleistung auf. Er steigerte sich mit dem 6-kg-Hammer auf 53,76m und untermauerte damit deutlich seine Führung in der diesjährigen Cupwertung“.

Werner Niehaus selbst war auch mit der Leistung von Martin Langstein zufrieden, der sich als Vierter der U18 auf 45,06 Meter steigern konnte. Maximiliane Langguth belegte mit einer Weite von 57,72 Metern den zweiten Platz bei den Frauen. Die gleiche Platzierung bei der U20 heimste Anna Jantzen mit einer Weite von 37,34 Metern ein.

 

Beim traditionellen Ländervergleich der U16-Athleten zwischen den Niederlanden und NRW war das LAZ Rhede mit Ronja van der Heiden (Speerwurf) und Alexandra Spieker (Hammerwurf) vertreten. Der ebenfalls nominierte Matz Grunden (Dreisprung) musste aus Verletzungsgründen leider absagen. Alexandra Spieker übertraf als Fünfte mit ihren 40,10 Metern erneut die 40-Meter-Marke. Ronja van der Heiden erzielte als Siebte exakt 33 Meter. Der Mannschaftssieg ging bei der 44. Auflage zum 43. Mal an die Nachwuchstalente aus den Niederlanden.

 

 Ergebnisse Ländervergleich