49. Internationale LAZ Meeting/Rhede + 5. NRW-Hammerwurf-Cup + Deutsche U23-Meisterschaften 4x400m am Samstag, den 20. Juli im BESAGROUP-Sportpark Rhede

Das Foto zeigt Maximiliane Langguth, die mit einer Weite von 59,51 Metern derzeit achtbeste Werferin in Deutschland ist.
Das Foto zeigt Maximiliane Langguth, die mit einer Weite von 59,51 Metern derzeit achtbeste Werferin in Deutschland ist.

Stärkste Nachfrage der letzten 20 Jahre

 

Mit über 400 Athleten aus 23 Nationen ist das 49. Internationale LAZ-Meeting des LAZ Rhede am Samstag „ausgebucht“. „Weitere Meldungen können wir zur Zeit nicht annehmen, da wir ansonsten Probleme mit dem Zeitplan bekommen“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter und Meetingorganisator Jürgen Palm über die stärkste Nachfrage der letzten 20 Jahre. Natürlich spielt auch die Deutsche Meisterschaft der U23-Staffeln über 4x400 Meter eine Rolle, aber hier sind mit jeweils acht Staffeln deutlich weniger Teilnehmer gemeldet als im Vorjahr. „Da wir den Zuschlag sehr kurzfristig erhalten haben, konnten nicht alle qualifizierten Vereine ihre Teams zusammenstellen, da viele U23-Athleten schon ihre Saison beendet haben“, erläutert Palm das Problem.

Ganz anders sieht es mit den internationalen Teilnehmerfeldern aus. Nach dem traditionell starken niederländischen Aufgebot, rangiert Südafrika mit über achtzehn Meldungen an zweiter Stelle. Vor allem im Sprintbereich sind die Athleten aus Südafrika zu beachten. Mit Thando Roto steht ein Mann mit einer persönlichen Bestzeit von 9,95 Sekunden in der Meldeliste, der in der Vorwoche auch das Internationale Padermeeting gewonnen hat. Über die 200-Meter-Strecke ist sein Trainingspartner Gift Leotlelo mit einer persönlichen Bestzeit von 20,20 Sekunden der Mann, der den Doppelsieger des Vorjahres, Steven Müller (Friedberg), zur WM-Norm (20,45s) ziehen soll. Müller ist in diesem Jahr bereits zweimal 20,50 Sekunden gelaufen.

 

Über die Stadionrunde gibt der Deutsche Hallenmeister Torben Junker (Dortmund) seinen Saisoneinstand. In seinem Leistungsbereich von knapp über 46 Sekunden gehen gleich vier weitere Athleten von Namibia bis Trinidad und Tobago an den Start. Schnell wird es auch auf den 1500 Metern, wo zwei Läufer aus Südafrika um den frischgebackenen U23-Europameister im Hindernislauf, Frederik Ruppert (Myhl), um den Sieg streiten werden. In den Sprungdisziplinen konnten kurzfristig mit Paulo Sérgio Oliveira (Brasilien) und Naktaria Panagi (Zypern) Weitspringer von internationalem Format verpflichtet werden. Oliveira hat in dieser Saison bereits mehrfach die 8-Meter-Marke übertroffen und ist damit die richtige Herausforderung für den derzeit besten deutschen Weitspringer, Stephan Hartmann (Berlin), dessen Saisonbestweite bei 7,97 Metern steht.

 

Panagi ist in dieser Saison bereits 6,66 Meter weit gesprungen und geht damit als klare Favoritin in den Wettbewerb, in dem mit Klaudia Kaczmarek und der U18-Athletin Enie Dangelmaier auch zwei LAZ-Springerinnen antreten werden. Kaczmarek hat in der Vorwoche das 2. Internationale Padermeeting mit einer Weite von 6,04 Metern gewonnen und möchte vor heimischem Publikum noch eine Schippe drauflegen. Dangelmaier peilt eine Woche vor der Jugend-DM eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestweite von 5,89 Metern an. Im Dreisprung gehört Kaczmarek hinter der EM-Teilnehmerin Jessie Maduka (Düsseldorf) zum Favoritenkreis auf den Sieg.

 

Im Hammerwurf der Frauen sind mit Charlene Woitha und Carolin Paesler die derzeit besten DLV-Athletinnen gemeldet. Beste Voraussetzungen also für Maximiliane Langguth, ihre DM-Form zu testen. Derzeit rangiert die LAZ-Athletin an Nummer acht der Jahresbestenliste. Einer der international am stärksten besetzten Disziplinen wird der 400-m-Hürdenlauf der Männer sein. Hier sind Athleten aus sechs Nationen am Start. Mit dabei der Brasilianer Marci Teles, der bereits unter 49 Sekunden gelaufen ist. Dazu sind starke Läufer aus Neuseeland, Mosambik, Großbritannien und Österreich gemeldet. Mit dabei auch LAZ-Ass Henry Vißer, der als schnellster Deutscher im Feld eine Saisonbestzeit von 52,20 Sekunden vorweisen kann.

 

Teilnehmerliste