
3 Medaillen trotz schwieriger Vorbereitung
Mit drei Medaillen im Gepäck kehrten die Senioren des LAZ Rhede von den Deutschen Meisterschaften in Leinefelde-Worbis zurück. Sehr zufrieden war LAZ-Trainer Roman Buhl mit dieser Medaillenausbeute, die angesichts der schwierigen Vorbereitung seiner Trainingsgruppe so nicht zu erwarten war.
Erfolgreichster Athlet aus den Reihen des LAZ Rhede war wieder einmal Reiner Heweling, der nach Doppelgold im Vorjahr, dieses Mal mit Silber im 100-m-Sprint und Bronze im 200-m-Sprint der M55 glücklich war: „Während der gesamten Vorbereitung hatte ich Probleme im Hüftbereich und ohne die optimale Behandlung von unserem Physio Helmut Moscheik und die neuen Trainingspläne von Roman Buhl hätte ich nicht anzutreten brauchen“, bedankte sich Heweling bei seinem Coach und dem renommierten Sportpysiotherapeuten Helmut Moscheik. Bei Regen und kühlen Temperaturen lief Heweling sowohl über 100 Meter in 12,29 Sekunden als auch über 200 Meter in 25,70 Sekunden Saisonbestzeiten.
Seine erste DM-Medaille durfte Tom Ketelaer nach dem 400-m-Lauf der M50 in Empfang nehmen. Auch Ketelaer hatte im Vorfeld mit Schmerzen der Patellasehne zu kämpfen. Aufgrund des enormen Ausdauerpotenzials des ehemaligen Leistungsschwimmers lief er in guten 55,90 Sekunden nahe an seine persönliche Bestzeit von 55,55 Sekunden heran. Pech hatte hingegen Christian Dangelmaier, der nach dem 100-m-Vorlauf der M45 aufgrund muskulärer Probleme auf das Finale verzichten musste.
Gelungen war hingegen die DM-Premiere von Silke Bennies, die mit 4,80 Metern im Weitsprung der W40 auf den 5. Platz sprang. Lediglich elf Zentimeter fehlten ihr dabei zum Bronzeplatz. Zufrieden mit seiner Leistung war auch Hans Wewering, der im Hammerwurf der M55 mit einer Weite von 43,55 Metern Sechster wurde.