NRW-Hindernismeisterschaften am 29. Juni in Hilden + DLV-Juniorengala am 29. Mai in Mannheim

Die extremen Temperaturen machten das Vorhaben von Stefan Ritte (vorne),den Vereinsrekord von Malte Stockhuasen (hinten) einzustellen, zunichte. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Die extremen Temperaturen machten das Vorhaben von Stefan Ritte (vorne),den Vereinsrekord von Malte Stockhuasen (hinten) einzustellen, zunichte. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

 

Wardi ist eine Klasse für sich

 

Für eine Riesenüberraschung sorgte der LAZ-Läufer Youssef Wardi bei den NRW-Hindernismeisterschaften in Hilden. Bei seinem Debüt über 2000 Meter Hindernis lief der U18-Athlet in erstklassigen 6:14,63 Minuten zum Titel.

 

Wardi war dabei sogar schneller als die U20-Läufer. Dabei hatte er zusammen mit seinem Trainingspartner und Mentor Stefan Ritte erst zwei Hinderniseinheiten absolviert. „Stefan Ritte ist quasi als Spielertrainer bei der Betreuung der Nachwuchsläufer im Einsatz. Er schöpft dabei aus seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Vielseitigkeit “, freut sich LAZ-Stützpunktleiter über die Unterstützung seines Vorzeigeathleten. 

Für Ritte selbst lief es dann über 3000m Hindernis nicht so gut wie erhofft. Die hohen Temperaturen machten seinem Vorhaben, den Vereinsrekord von Malte Stockhausen (9:28min) anzugreifen, schnell zunichte. Schon nach rund 1500 Metern war er nicht mehr im Fahrplan. Im Ziel blieben die Uhren für ihn bei 9:37,88 Minuten stehen, womit er NRW-Vizemeister wurde.

 

Auf Einladung des DLV-Bundestrainers Helge Zöllkau (Leverkusen) durfte Maximiliane Langguth im Rahmen der DLV-Juniorengala in Mannheim, bei einem Einladungswettkampf des DLV-Kaders mitwerfen. Auch ihr machten die hohen Temperaturen von über 37 Grad zu schaffen. Dennoch erzielte sie als Dritte eine Weite von 57,82 Metern.

 

Ergebnisse NRW-Hindernismeisterschaften

 

Ergebnisse DLV-Juniorengala