
Wardi und Grunden auf der ganz großen Bühne
Auf einer großen Bühne stehen und Applaus von 10.000 Zuschauern bekommen, dieser Traum ging für die LAZ-Athleten Youssef Wardi und Matz Grunden in Erfüllung. Beide hatten bei den NRW-Jugendmeisterschaften, die im Rahmen der Ruhr Games in Duisburg ausgetragen wurden, in ihren Disziplinen souverän gewonnen und wurden deshalb zur Siegerehrung auf die Hauptbühne in den Landschaftspark Duisburg-Nord eingeladen.
„Das war schon toll mit 71 Sportlern auf der Bühne zu stehen und einen Pokal zu erhalten“, strahlte Matz Grunden noch einen Tag nach der Ehrung. Im Anschluss an die Ehrung gab unter anderem der Sänger Bosse ein Konzert. Insgesamt wurden im Rahmen der Ruhr Games Wettkämpfe in siebzehn verschiedenen Sportarten ausgerichtet: „Das war mal eine richtig tolle Aktion für die Jugend“, zeigte sich auch LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm begeistert.
Mit sieben Medaillen, davon zwei aus Gold, drei aus Silber und zwei aus Bronze, waren die Athleten des LAZ Rhede sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden bei den diesjährigen NRW-Jugendmeisterschaften. Matz Grunden siegte souverän im Dreisprung der M15 und steigerte seine persönliche Bestweite um vierzig Zentimeter auf starke 12,70 Meter. Der Schützling von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm rangiert damit auf Position drei der Deutschen M15-Bestenliste. Den zweiten NRW-Titel für das LAZ Rhede holte sich Youssef Wardi im 1500-m-Lauf der U18. Das Lauftalent aus Vardingholt mit marokkanischen Wurzeln hielt sich exakt an die Anweisung von Mecky Emmerich, der ihm riet, nicht zu früh nach vorne zu gehen. In der letzten Runde spielte Wardi dann seine hohe Grundschnelligkeit aus und lief in 4:09,46 Minuten zum Sieg.
Zwei Silbermedaillen gingen auf das Konto der U16-Athletinnen Ronja van der Heiden und Rieke Unland. Van der Heiden warf den 500-g-Speer auf gute 36,32 Meter und Unland lief die 300 Meter in 42,08 Sekunden, womit sie eine neue persönliche Bestzeit aufstellte. Die dritte Bronzemedaille war eine Gemeinschaftsproduktion der 4x100-m-Staffel der U20. In der Besetzung Hanna Lüger (Bottrop), Nike Dangelmaier, Jamira Lauf und Enie Dangelmaier lief die Staffel der StG LA Team RSB schnelle 48,70 Sekunden. Zuvor hatten sich die Dangelmaier-Schwestern jeweils Bronze gesichert. Während der Ausflug von Nike Dangelmaier auf die 400m Strecke ohne Hürden mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 56,95 Sekunden belohnt wurde, hatte Enie Dangelmaier, wie die anderen Weitspringerinnen, mit dem stark drehenden und böigen Wind zu kämpfen. „Der Weitsprung war heute wirklich eine Windlotterie“, nahm es Dangelmaier mit Humor. Immerhin reichte es für sie mit einer Weite von 5,59 Metern zum Treppchenplatz.
Zehn weitere Endkampfplatzierungen rundeten den erfolgreichen Auftritt der LAZ-Athleten ab. Vor allem die 4x100-m-Staffel der StG Rhede-Sonsbeck gefiel mit einer neuen Saisonbestzeit von 47,00 Sekunden für die U16 (4.). Hier waren vom LAZ Rhede Matz Grunden und Linus Feldhaus dabei. Über 800 Meter nähert sich Jan-David Ridder als Vierter in einer Zeit von 1:57,58 Minuten der U20-DM-Norm.