
Sprinter und Werfer messen sich in Rhede
Für die Regionsmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugendlichen am Samstag im BESAGROUP-Sportpark Rhede haben 166 Athleten aus 29 Vereinen ihre Meldungen abgegeben. Das LAZ Rhede stellt als Gastgeber mit 35 Athlet/-innen wieder das größte Team. Das beachtliche Ergebnis aus dem Vorjahr mit 30 Titeln und 4 DM-Normen wird kaum zu toppen sein. Dennoch sieht LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm die Athlet/-innen des Landesleistungsstützpunktes gut vorbereitet. Nur eine Woche vor den LVN-Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach gilt es ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. In der Männerklasse geht die Vergabe der Sprinttitel nur über Simon Heweling, der als einziger Sprinter mit persönlichen Bestzeiten unter 11 bzw. unter 22 Sekunden aufwarten kann. Stefan Ritte ist über die 800 Meter in der Favoritenrolle. Er plant zusammen mit dem U18-Athleten Youssef Wardi ein schnelles Rennen. Bei den Frauen gehen die derzeit besten LAZ-Athletinnen Klaudia Kaczmarek (Weitsprung) und Maximiliane Langguth im Hammerwurf als Favoritinnen ins Rennen.
Die NRW-Kaderathleten Jan Siebert, Nike Dangelmaier, Enie Dangelmaier, Gerrit Vißer und Ronja van der Heiden wollen in ihren jeweiligen Disziplinen ein gehöriges Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden. Da die 400m Hürden nicht auf dem Programm stehen, starten Jan Siebert über die Stadionrunde und Nike Dangelmaier im 200-m-Sprint. Die Hammerwerfer Gerrit Vißer, Moritz Leiting und Anna Jantzen haben bereits das DM-Ticket für Ulm gelöst und können entschlossen auf Angriff gehen. Für Enie Dangelmaier ist nach dem Sprinttest der Vorwoche der erste Weitsprungwettkampf geplant und Ronja van der Heiden versucht, sich im Speerwurf der 40-Meter-Marke zu nähern. Bei freiem Eintritt und gewohnt gutem Catering erwarten die Besucher von 10:00 - 16:30 Uhr also hochklassigen Sport und spannende Wettkämpfe.