Oral Roberts Invite am 30. März in Tulsa/USA + Daytona Beach Classics am 29. März/USA

Henry Vißer unterbot in 53,57 Sekunden die DM-Norm (56 sec.) über 400m Hürden deutlich. (Archivfoto: Jan-Hendrik Ridder)
Henry Vißer unterbot in 53,57 Sekunden die DM-Norm (56 sec.) über 400m Hürden deutlich. (Archivfoto: Jan-Hendrik Ridder)

 

Vißer und Stockhausen unterbieten U23-DM-Normen

  

DLV missachtet Athletenproteste zu fragwürdigen Entscheidungen

  

Die US-Stipendiaten des LAZ Rhede, Henry Vißer und Malte Stockhausen, überzeugten bei Meetings in Tulsa/Oklahoma und Daytona Beach/Florida mit Siegen für ihr Uni-Team. Beide unterboten dabei die U23-DM-Norm deutlich.

  

Nachdem Henry Vißer zum Saisonauftakt die 400m Hürden in 54,52 Sekunden absolvierte und damit bereits die U23-DM-Norm von 56 Sekunden unterbieten konnte, steigerte sich der LAZ-Athlet bei einem Meeting in Tulsa (Oklahoma) auf gute 53,57 Sekunden. Er siegte bei böigem und kaltem Wind mit deutlichem Vorsprung vor der internationalen Konkurrenz. Wie in den USA üblich lief Vißer zudem noch in der 4x100-m- und 4x400-m-Staffel für sein Uni-Team. Bis zur deutlich verschärften DM-Norm von 53,00 Sekunden fehlt dem Schützling von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm nur noch eine halbe Sekunde. „Die Saison ist noch lang und der Meldeschluss für Berlin ist erst nach unserm Meeting am 20. Juli“, erläutert Palm.

 

Malte Stockhausen, der bereits das dritte Jahr an der renommierten Florida Tech University studiert, lief nach guten 15:11 Minuten über 5000 Meter zum Saisoneinstieg bei den Daytona Beach Classics erstmals in der Saison die 3000-m-Hindernisstrecke. In einem einsamen Rennen lief Stockhausen in starken 9:32,36 Minuten einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegen. Die Norm für die U23-DM Mitte Juni in Wetzlar unterbot der Student der Meeresbiologie um knapp fünf Sekunden. Trotz dieser schönen Erfolge ist die Stimmung bei den U23-Athleten des LAZ Rhede zurzeit getrübt. Grund dafür sind verschärfte Normen für die DM in Berlin sowie die Streichung aller Staffel-entscheidungen. Diese finden nun alternativ im Rahmen der U23-DM statt. Allerdings hat der DLV dort die Staffelmeisterschaften der U23-Athleten gestrichen. Trotz großer Proteste der Betroffenen ist kein Einlenken der DLV-Verantwortlichen in Sicht. „Für unsere U23-Sprintstaffel ist damit eine reelle Medaillenchance schon vor der DM dahin“, ärgert sich Palm über die Missachtung der Sportler durch den Verband.