
Dangelmaier und Morlo kämpfen für NRW
Beim 2. Hallenvergleichskampf der U17-Leichtathleten zwischen Belgien, den Niederlanden und der NRW-Auswahl standen mit Enie Dangelmaier und Mathis Morlo auch zwei Sprungtalente des LAZ Rhede im NRW-Team. Während Enie Dangelmaier die Qual der Wahl hatte und schließlich einen Start im Weitsprung der ebenfalls möglichen Nominierung im Dreisprung vorzog, freute sich Morlo auf eine Einladung für das Hochsprungteam.
Bereits im ersten Versuch glückte Dangelmaier mit 5,53 Metern ihre Tagesbestweite, obwohl sie dabei vor dem Brett abgesprungen war. In der Endabrechnung bedeutete dies der vierte Platz. Morlo belegte mit übersprungenen 1,80 Metern den sechsten Rang. Er blieb damit nur einen Zentimeter unter seiner persönlichen Bestleistung.
In der Mannschaftswertung gab es einen überlegenen Sieg der niederländischen Auswahl, die mit 316,5 Punkten mehr als doppelt so viele Zähler sammelte wie das NRW-Team (141), das hinter Flandern und Wallonien auf Platz vier landete. Im Gegensatz zu den Gästen aus den Niederlanden und Belgien war das NRW-Team nicht in allen Disziplinen besetzt, sodass in der Teamwertung keine bessere Platzierung möglich war. „Warum nicht in allen Disziplinen NRW-Athleten am Start waren, ist mir völlig schleierhaft. Eine solche Chance, sich mit Talenten aus den Nachbarländern zu messen, darf man sich nicht entgehen lassen“, hatte LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm wenig Verständnis für das Fehlen vieler NRW-Kaderathleten.