Deutsche Seniorenmeisterschaften Halle und Winterwurf am 2./3. März in Halle a.d. Saale

Trainer und Sportler, die sich gemeinsam über die Erfolge freuen: v.l.: Hammerwurftrainer Werner Niehaus, Hans Wewering, Reiner Heweling, Christian Dangelmaier, Tom Ketelaer und Trainer Roman Buhl.
Trainer und Sportler, die sich gemeinsam über die Erfolge freuen: v.l.: Hammerwurftrainer Werner Niehaus, Hans Wewering, Reiner Heweling, Christian Dangelmaier, Tom Ketelaer und Trainer Roman Buhl.

Senioren in Höchstform

 

Weit über 1000 Teilnehmer gingen am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren an den Start. In Halle an der Saale trafen sich die besten Leichtathleten Deutschlands in den Altersklassen M/W 35 bis M/W 90! Mit dabei waren auch vier Athleten des LAZ Rhede. Bis vor einem Jahr noch hielt Hans Wewering als einziger Vertreter die Fahne des LAZ Rhede bei den Seniorenmeisterschaften hoch. In Halle warf der Deutsche M55-Meister von 2017 den 6-kg- Hammer auf 42,15 Meter und belegte damit den 4. Platz.

Als wahrer Titelhamster erweist sich Reiner Heweling, der in Halle seine DM-Titel Nummer fünf und sechs einheimste. Der WM-Dritte des Vorjahres gewann in der Altersklasse M55 souverän die Titel über 60 und 200 Meter. Im 60-m-Sprint blieb Heweling in Vor- und Endlauf als einziger unter der 8-Sekunden-Marke und siegte in schnellen 7,72 Sekunden. Mehr Spannung hatte sein Trainer Roman Buhl über 200 Meter erwartet. Schließlich war Heweling auf der von ihm ungeliebten „Langstrecke“ lediglich mit der drittbesten Meldezeit angereist. Doch bereits nach der ersten Kurve hatte Heweling einen deutlichen Vorsprung herausgelaufen, den er souverän bis ins Ziel verteidigte. In 25,67 Sekunden drückte Heweling seine Saisonbestzeit um eine halbe Sekunde und lag damit 47 Hundertstel vor dem Vizemeister.

 

Titel Nummer drei für das LAZ Rhede ging etwas überraschend an Christian Dangelmaier, der im Jugend- und Juniorenalter zu den besten Weitspringern Deutschlands gehörte. Seit rund zwei Jahren schnürt Dangelmaier wieder verstärkt die Laufschuhe oder Spikes und dies mit zunehmendem Erfolg. „Ich musste erst das richtige Maß zwischen Training und Erholung finden, aber jetzt fängt die Sache an, Spaß zu machen“, freut sich Dangelmaier über seinen DM-Titel im 60-m-Sprint der M45. Nach 7,68 Sekunden im Vorlauf konnte Dangelmaier im Finale seine Saisonbestzeit von 7,64 Sekunden einstellen und siegte vor Oliver Seibel, der 7,69 Sekunden lief.

 

Tom Ketelaer (M50) ist das neueste Trainingsmitglied im LAZ-Seniorenteam. Der ehmalige Leistungsschwimmer bestritt bis vor kurzem für die DJK Lowick eher Wettkämpfe im Mittel- und Langstreckenlauf. Mit seinem Wechsel in die Trainingsgruppe von Roman Buhl und Mecky Emmerich zum LAZ Rhede widmet er sich jetzt mehr den Sprintstrecken bis 400 Meter. Über 60 Meter lief er auf Anhieb in 7,97 Sekunden ins Finale, wo er mit 8,03 Sekunden den sechsten Platz erreichte. Die gleiche Platzierung schaffte er auch über 200 Meter (26,15s), wobei er hier sein Durchhaltevermögen durch einen perfekten Endspurt demonstrieren konnte. „Jetzt fehlt uns nur noch der vierte Mann für eine Staffel“, wirbt Roman Buhl um Leichtathletik begeisterte Sportler im besten Alter.

 

Ergebnisse