
Die Saison wird eröffnet!
Mit den „offenen“ NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf und den Region-Nord-Hallenmeisterschaften in Rhede stehen am Wochenende die ersten Meisterschaften für die Leichtathleten des LAZ Rhede auf dem Programm.
In Düsseldorf stehen neben dem Titelverteidiger über 60m und 200m der M55, Reiner Heweling stehen auch Tom Ketelaer (M50) und Christian Dangelmaier (M45) im Aufgebot des LAZ Rhede. Während Ketelaer ebenfalls einen Doppelstart über 60 Meter und 200 Meter plant, geht Dangelmaier nur auf der kurzen Sprintstrecke an den Start.
Für die 2. Region-Nord-Hallenmeisterschaften in der Leichtathletikhalle im BESAGROUP-Sportpark haben 113 Athleten aus 22 Vereinen ihre Meldung abgegeben. Mit 22 Athleten stellt das LAZ Rhede traditionell das größte Team. Als Titelverteidiger gehen sowohl Simon Heweling im 60-m-Sprint der Männer als auch Klaudia Kaczmarek im Weitsprung der Frauen an den Start. „Beide haben bisher ein gutes Vorbereitungsprogramm absolviert und freuen sich auf die Hallensaison“, sieht LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm das Top-Duo des LAZ Rhede bestens vorbeitet.
Medaillenanwärter/-innen im Jugendbereich stellt das LAZ Rhede in dutzenden: Bei der männlichen U20 Fabian Baten (Weit- und Hochsprung), Jan Siebert (60m Hürden und 60m Sprint), Jonas Theling (Weitsprung), Jesse Südholt (Hochsprung) sowie bei der weiblichen Jugend U20 Alina Arenz (60 Meter), Elisa Stumpen (Hochsprung) und Nike Dangelmaier (60 Meter). Aussichtsreichste Athletinnen der U18 sind Enie Dangelmaier (Weitsprung) und Rieke Unland (60 Meter). Bei der männlichen U18 greifen Gerrit Vißer (60m Hürden, Weitsprung), Mathis Morlo (Hochsprung) und Samuel Roths (Hochsprung, 60m Hürden) nach Edelmetall.
Beginn der Meisterschaft ist am 13. Januar um 11 Uhr. Bei freiem Eintritt ist für die Verpflegung bestens gesorgt.
Zeitplan NRW-Hallenmeisterschaften
Zeitplan Regionsmeisterschaften