LV Nordrhein-Team-Endkämpfe U18/U16/U14 am 16. September 2018 in Essen

Lauftalent Youssef Wardi distanzierte die Laufkonkurrenz vom Start weg. (Archivfoto)
Lauftalent Youssef Wardi distanzierte die Laufkonkurrenz vom Start weg. (Archivfoto)

Titelverteidigung gelungen

  

Mit zwei Mannschaftstiteln, zwei vierten und einem fünften Platz überzeugten die Nachwuchstalente der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck beim Landesfinale in Essen. Sowohl die männliche U18 als auch die weibliche U16 konnten dabei ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

 

Die männliche U18 siegte mit 8.234 Punkten und einem riesigen Vorsprung auf die StG Rhein-Erft (7.542 Punkte). In sechs von sieben Disziplinen sorgten die Athleten aus Rhede für die beste Tagesleistung. Fabian Baten siegte sowohl im Weitsprung (6,15m) als auch im Speerwurf (47,86m) und auch Jan Siebert trug sich doppelt in die Siegerlisten ein. In 11,79 Sekunden lief er die schnellste 100-m-Zeit und sprang anschließend 1,80m hoch. Damit unterstrich der Landeskaderathlet (400m Hürden) erneut seine Vielseitigkeit. Die Tagesbestleistung lieferte Youssef Wardi im 800-m-Lauf ab. Vom Start weg ließ Wardi seine Konkurrenten stehen und stellte in 2:00,51 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf. Zusammen mit Martin Langstein, Jan Siebert und Jesse Südholt gewann Wardi dann auch die abschließende 4x100-m-Staffel (46,86 Sekunden). 

Die Titelverteidigungen der weiblichen U16 war eine Gemeinschaftsproduktion der Talente aus Sonsbeck und Rhede. Die LAZ-Athletinnen Enie Dangelmaier (Weitsprung) und Fiona Terhardt (Hochsprung) sorgten für erste Plätze. Dangelmaier sprang zum Ende einer langen Saison nochmal gute 5,59 Meter und Terhardt bestätigte mit 1,56 Meter ihre Saisonbestleistung. Ronja van der Heiden siegte mit 9,97 Metern im Kugelstoßen und belegte mit starken 35,02 Metern den zweiten Platz im Speerwurf. Zweitschnellste Sprinterin war in 12,85 Sekunden Rieke Unland. Obwohl die erste Staffel aufgrund eines vermeindlichen Fehlstarts disqualifziert wurde, siegte das Team mit starken 8.419 Punkten und somit über 500 Punkten Vorsprung auf Jahn-Hilfarth und den ART Düsseldorf.

 

Gute Leistungen zeigten auch die männlichen U16-Athleten und belegten mit 8.328 Punkten am Ende den vierten Platz. Bester Weitspringer war mit starken 5,60 Metern Matz Grunden, der sich nach langer Verletzungspause eindrucksvoll zurückmeldete. Dritter wurde sein Trainingspartner Linus Feldhaus, der sich auf 5,44 Meter steigerte. Viele Punkte sammelte auch Gerrit Vißer mit 12,09 Sekunden über 80m Hürden und 12,21 Metern im Kugelstoßen. Die beste Leistung der LAZ-Athleten lieferte dann Mathis Morlo mit 40,76 Meter im Speerwurf.

 

Die weibliche U14 erreichte mit 251 Punkten einen guten vierten Platz. Die beste Einzelleistung erzielte hier Ayisha Mohamed als Vierte des Kugelstoßens (8,74m). Noch besser lief dann die abschließende 4x75-m-Staffel in der Besetzung Meret Manten (Sonsbeck), Lena Bonhoff, Ayisha Mohamed und Victoria Wienand (alle Rhede), die in schnellen 40,39 Sekunden Zweite wurden. Den fünften Platz belegte die männliche U14 mit einer Punktzahl von 168 Zählern. Ein großer Teil der Leistungsträger bestreitet am Sonntag zum Saisonabschluss mit der Auswahlmannschaft der Region-Nord die Nordrhein-Vergleichskämpfe in Aachen.

 

U18/U16-Teamergebnisse

 

U18/U16-Einzelergebnisse

 

Ergebnisse U14