
Teamgeist steht im Vordergrund
Am kommenden Sonntag gehen bei den Nordrhein-Team-Endkämpfen der Jugend U14 bis U18 fünf Mannschaften der StG
Rhede-Sonsbeck bzw. StG Rhede-Sonsbeck-Wesel an den Start. Nur die StG Essen/Ruhr hat noch ein Team mehr gemeldet. Als Titelverteidiger gehen sowohl die männliche U18 als auch die weibliche U16
ins Rennen. Auch die männliche U16 führt die Meldeliste an, sodass auch hier ein Medaillenrang anvisiert wird. „Bei den Mannschaftswettkämpfen sind Prognosen kaum möglich. Das macht den
besonderen Reiz aus und führt oft zu spannenden Wettkampfverläufen“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm auf die Meisterschaften in Essen.
Während in den Altersklassen U16 und U18 mit einer Punktetabelle gearbeitet wird, ist bei der U14 traditionell eine Cup-Wertung vorgesehen, sodass die Platzierung wichtiger ist als die absolute Leistung. Nach den letzten Trainingseindrücken traut Palm vor allem den Schülerinnen U14 eine Platzierung im oberen Drittel zu. Insgesamt gehen je 25 Athlet/-innen des SV Sonsbeck und des LAZ Rhede an den Start. Vom Weseler TV, der sich aus der Startgemeinschaft abgemeldet hat, sind keine Athleten vertreten: „Nach erfolgreichen gemeinsamen Jahren möchte der Weseler TV zusammen mit dem TV Voerde auch im U18-Bereich eine Startgemeinschaft gründen, wie dies im U16-Bereich schon in diesem Jahr geschehen ist“, kann Palm die Beweggründe für den Ausstieg zum Jahresende gut nachvollziehen.