5. Deutsche U16-Meisterschaften am 18./19. August in Bochum-Wattenscheid

Nach starkem Kurvenlauf wechselt Alina Bilefeld sicher auf Rieke Unland. (Foto: Simon Heweling)
Nach starkem Kurvenlauf wechselt Alina Bilefeld sicher auf Rieke Unland. (Foto: Simon Heweling)

U16-Staffel präsentiert sich eindrucksvoll mit neuer Saisonbestzeit

 

Ein rundum erfolgreiches Wochenende erlebten die Sportler, Trainer und Fans des LAZ Rhede bei den 5. Deutschen U16-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid. Bereits der Vorlauf über 4x100 Meter der weiblichen U16 sorgte für großen Jubel im LAZ-Lager. In der Besetzung Alina Bielefeld, Rieke Unland, Enie Dangelmaier und Elena Aengeneyndt stürmte die Saffel der StG Rhede-Sonsbeck von Platz 21 der Meldeliste auf Platz acht! In neuer Saisonbestzeit von 49,86 Sekunden konnten die Sprinterinnen aus Rhede und Sonsbeck sogar den dritten Vorlauf gewinnen, sodass sie direkt für das A-Finale qualifiziert waren. „Die Mädels waren super konzentriert, aber trotzdem locker. Es war eine Freude das Rennen von der Tribüne zu verfolgen“, freute sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm über den gelungenen Auftritt seiner Staffel.

Als erster Einzelstarter bestritt dann Hammerwerfer Gerrit Vißer seinen Wettkampf. Im zweiten und dritten Durchgang gelangen Vißer mit 47,35 Meter und 47,37 Meter zwei gute Versuche, die mit Platz acht belohnt wurden. Sehr zufrieden war sein Trainer Werner Niehaus mit dem Auftritt seines Schützlings, der erst seinen siebten Hammerwurfwettkampf bestritt:“ Gerrit hat im Laufe der Saison schon gute Fortschritte gemacht und bringt mit seiner Athletik die besten Vorraussetzungen mit“, sieht Niehaus noch viel Potenzial bei Vißer, der mit einer Nominierung für den NRW-Kader rechnen darf.

Enie Dangelmaier wird mit 5,62 Metern Vierte der U16-Weitsprungkonkurrenz. (Foto: Christian Dangelmaier)
Enie Dangelmaier wird mit 5,62 Metern Vierte der U16-Weitsprungkonkurrenz. (Foto: Christian Dangelmaier)

Ein großes Teilnehmerfeld ging am Sonntag früh im Weitsprung der W15 an den Start. Nicht weniger als 22 Teilnehmerinnen hatten die DM-Norm von 5,45 Meter geschafft und kämpften um den Einzug ins Finale der besten Acht. Dies gelang Enie Dangelmaier mit ihrem ersten Versuch auf eindrucksvolle Weise. Ohne das Brett voll zu treffen segelte sie auf gute 5,62 Meter und erreichte als Vierte den Endkampf der besten acht Springerinnen. Der zweite Versuch sah noch besser aus, aber leider griff Dangelmaier mit der rechten Hand bei der Landung in den Sand, sodass nur 5,42 vermessen wurden. Da der dritte Platz mit einer Weite von 5,69 Metern durchaus in Reichweite war, ging Dangelmaier anschließend ein höheres Risiko ein und trat bei zwei aussichtsreichen Versuchen knapp über. Am Ende blieb es bei dem starken vierten Rang, womit sich Dangelmaier gegenüber der Meldeplatzierung um zwei Plätze nach vorne schieben konnte.

 

Zum Abschluss der Titelkämpfe sorgte das Staffelfinale noch mal für große Spannung. Alina Bielefeld zeigte einen starken Kurvenlauf und wechselte sicher auf Rieke Unland, die das Quartett in eine gute Position brachte. Enie Dangelmaier mobilisierte noch mal alle Reserven und wechselte an Position fünf auf Elena Aengeneyndt, die zuvor schon die 80m Hürden bestritten hatte. Im Ziel rangierte sie an siebter Stelle, sodass die Staffel gegenüber den Vorläufen noch einen Platz nach vorne rückte und in 49,80 Sekunden eine neue Saisonbestzeit aufstellte. „Die U16-DM hat wieder viel Spaß gemacht und eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig eine breite Basis für die Leichtathletik ist. Die Organisation und Präsentation hat die Nachwuchstalente und ihre Fans begeistert“, hatte Palm nur lobende Worte für die Ausrichter vom TV Wattenscheid und dem westfälischen Leichtathletik-Verband.

 

Ergebnisse