
Ferien zur DM-Vorbereitung genutzt
Zwei Einzelstarter des LAZ Rhede sowie die 4x100-m-Staffel der StG Rhede-Sonsbeck gehen bei den 5. Deutsche-U16-Meisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion an den Start. Für den Weitsprung der W15 hat sich Enie Dangelmaier mit einer persönlichen Bestweite von 5,71 Meter qualifiziert. Die vom DLV geforderte Zusatznorm erreichte Dangelmaier mit einer Weite von 33,39 Metern im Speerwurf. Diese muss in einem anderen Disziplinblock erreicht werden, damit ein einseitiges Training im Jugendbereich vermieden werden soll. Die amtierende Nordrheinmeisterin und NRW-Vizemeisterin rangiert an Position sechs von zweiundzwanzig gemeldeten Weitspringerinnen.
Wie in den letzten beiden Jahren konnte sich auch die 4x100-m-Staffel der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck qualifizieren. In dem Quartett stehen mit Alina Bielefeld, Rieke Unland und Enie Dangelmaier drei Athletinnen des LAZ Rhede. Schlussläuferin wird die Sonsbeckerin Elena Aengeneyendt vom SV Sonsbeck sein. Mit ihrer Meldezeit von 50,21 Sekunden rangiert die Staffel an Position einundzwanzig der Meldeliste.
Einziger männlicher Teilnehmer des LAZ Rhede ist Gerrit Vißer, der im Hammerwurf der M15 antritt und als Achter mit einer Weite von 48,75 Meter gemeldet ist. Die Zusatznorm schaffte Vißer mit starken 11,61 Sekunden über die 80m Hürden. „Sowohl die Einzelstarter als auch die Staffelteilnehmerinnen haben in den Ferien fleißig trainiert und freuen sich riesig auf ihren ersten Start bei einer DM“, sieht LAZ-Stützpunktleiter dem Wochenende optimistisch entgegen. „Die stimmungsvolle und erfolgreiche EM in Berlin hat allen noch mal einen richtigen Motivationsschub gegeben.“ Der Staffelvorlauf und das Hammerwurffinale finden am Samstag statt. Das Weitsprungfinale sowie das Finale über 4x100m sind am Sonntag.