
Persönliche Bestzeit anvisiert
Vom Süden in den Norden, vom Regen in die Sonne. Nach den Deutschen Meisterschaf-
ten in Nürnberg stehen am kommenden Wochenende die 76. Deutschen Jugendmeister-
schaften in Rostock auf dem Programm. Mit fünf Einzelstar-
tern und zwei Staffeln tritt das LAZ Rhede die Reise in die Hansestadt an der Ostsee an.
Den Anfang macht die U18-Hammerwerferin Antonia Ciroth, die sich mit einer Weite von 48,55 Metern qualifizieren konnte. Insgesamt neunzehn Athletinnen treten am Freitag um 10 Uhr an, um die Deutsche Meisterin zu ermitteln. Ebenfalls am Freitag startet das Staffelquartett der weiblichen U18. Geplant ist die Aufstellung mit Elisa Stumpen, Nike Dangelmaier, Jamira Lauf und Johanna Gries. Als Ersatzläuferin fährt Enie Dangelmaier mit. Chancen auf die Endlaufteilnahme haben sowohl Nike Dangelmaier als auch Jan Siebert, die beide über 400m Hürden antreten und beide an Position neun gemeldet sind.
Am Samstag greifen dann die U20-Athleten Moritz Leiting und Jan-David Ridder ins Geschehen ein. Während Leiting den 6kg möglichst weit aus dem Ring schleudern möchte, geht es für Ridder über 800 Meter um eine schnelle Zeit. „Nach den Meldeergebnissen müssen sich die beiden mächtig steigern, um unter die besten acht zu kommen“, sieht LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm die Jungs in der Außenseiterrolle. „Aber nach den letzten Trainingseindrücken rechne ich mit einer deutlichen Leistungssteigerung zum Saisonhöhepunkt“, traut Palm beiden eine positive Überraschung zu.
Am Sonntag gilt es dann für die 3x1000-m-Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel mit den LAZ-Athleten Malte Stockhausen und Stefen Ritte sowie dem Sonsbecker Armin Gero Beus um eine Zeit unter 7:40 Minuten.