
NRW-Titel für Siebert und Ridder
In DM-Form präsentierten sich die LAZ-Athleten bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Duisburg-Wedau. Zwei Titel, dreimal Silber, einmal Bronze und neun weitere Endkampfplatzierungen sorgten erneut für beste Stimmung bei Athleten, Trainern und Fans des LAZ Rhede. Am ersten Wettkampftag überzeugte Jan-David Ridder bei seinem zweiten 800-m-Lauf innerhalb einer Woche. Nach schneller Anfangsrunde stellte Ridder seine Kämpferqualitäten unter Beweis und setzte sich gegenüber den Kontrahenten aus Gütersloh und Dortmund in 1:56.43 Minuten durch. „Mir fehlt noch etwas die Tempohärte, aber heute wollte ich einfach gewinnen“, freute sich Ridder über den NRW-Titel.

Alle weiteren Medaillen heimsten die LAZ-Talente dann am Sonntag ein. Für eine große Überraschung sorgte dabei Jan Siebert, der im 400-m-Hürdenlauf der U18 den haushohen Favoriten Jonas Kaspar (Myhl) auf der Zielgeraden abfing und in 55,99 Sekunden siegte. Bronze gewann auf der gleichen Strecke die U18-Athletin Nike Dangelmaier, die ihre persönliche Bestzeit gleich um 1,1 Sekunden unterbot und jetzt bei starken 63,10 Sekunden angekommen ist. Ihre jüngere Schwester Enie flog mit guten 5,67 Metern zu Silber im Weitsprung der W15. Die vielseitige Athletin hatte zuvor im Hochsprung mit 1,54 Metern den fünften Platz belegt. Die gleiche Sprunghöhe reichte für Fiona Terhardt aufgrund einiger Fehlversuche zu Platz sieben.
Eine tolle Leistung bot auch Youssef Wardi im 1500-m-Lauf der U18. Sehr abgeklärt hielt sich das große Lauftalent lange an dritter Position und schob sich dann aufgrund seiner Schnelligkeit noch auf den zweiten Platz in neuer persönlicher Bestzeit von 4:06,88 Minuten.

Für die beste Platzierung der Speerwerfer sorgte Mathis Morlo, der bei der M15 mit einer neuen persönlichen Bestweite von 44,15 Metern Zweiter wurde. Fünfte Plätze belegten Fabian Baten mit einer Weite von 49,30 Metern im Speerwurf der U18 und Gerrit Vißer in einer Zeit von 11,69 Sekunden im 80-m-Hürdensprint der M15. Sechste Plätze erreichten Hannah Schoofs im Speerwurf der U20 (36,44m), Jesse Südholt im Stabhochsprung der U18 (3,80m) sowie die 4x100-m-Staffel der weiblichen U18, die in der Besetzung Elisa Stumpen, Nike Dangelmaier, Jamira Lauf und Johanna Gries 50,17 Sekunden liefen.